Luminapolis

Schlagwort: Biennial of Lighting Culture

  • Luminale 2010 – Die DokumentationLuminale 2010 – The Documentation

    Es soll Leute geben, die mit Licht zu tun haben und keine Zeit haben, die Luminale zu besuchen. Und es gibt Luminale-Fans, die sich nicht satt sehen können an den opulenten Bildern der Lichtkunst und Lichtdesign-Aktionen. Unmittelbar nach dem Ende der Luminale haben wir die Dokumentation zu einem eBook zusammengestellt. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie die Dokumentation hier herunterladen: Mehr>If you have had no time to visit Luminale, you can get the documentation of Luminale 2010. The documentation is an eBook with round about 100 pictures and informations about all projects and participants. More>

  • art magazin kündigt Luminale 2010 anart magazin announces Luminale 2010

    Das art magazin kündigt die Luminale 2010 an. Mehr>The art magazin announces Luminale2010. More>

  • Stylepark über die Luminale 2010Stylepark about Luminale 2010

    Sehr informativer Bericht von Alexandra Goebel über die Luminale 2010. Mehr>Very informative report by Alexandra Goebel about the Luminale in 2010. More>

  • Zumtobel unterstützt zwei Luminale-ProjekteZumtobel supports two projects of Luminale

    ‚Hive‘ und Photosynthese sind die beiden Projekte, die von Zumtobel unterstützt werden. Mehr>‚Hive‘ and ‚Photosynthesis“ are the both projects supported by Zumtobel. More>

  • Lord Mayor Petra Roth about Luminale – Lighting Culture BiennaleOB Petra Roth: Luminale – Lighting Culture Biennale

    Als Licht-Spektakel zur Messe Light + Building startete die Luminale. In­zwischen ist sie zur Biennale der Lichtkultur herangereift. Das Ver­an­staltungskonzept leuchtet auch an­dernorts ein. Selbst London be­ruft sich auf das strahlende Vorbild aus Frankfurt.

    Alle zwei Jahre präsentieren Archi­tekten, Designer und Künstler ihre Licht-Gestaltungen gemeinsam mit Hochschulen, Kulturinstituten, der Industrie und den kommunalen Fach­­verwaltungen. Die Renais­sance des Urbanen steht auf dem Pro­gramm und fasziniert die breite Öffentlichkeit wie das Fachpubli­kum. In diesem Spagat liegt die besondere Qualität der Luminale.

    Licht gilt als Baumaterial des 21. Jahr­­hunderts. Licht überträgt Botschaf­ten, Licht verbindet. Die Geschwin­digkeit des Lichtes, seine flüchtigen Eigen­schaften sind sinnbildlich für den Wandel zur Medien-, Dienst­leistungs- und Wissens­gesell­schaft. Frankfurt am Main und die Region sind im globalen Wettbe­werb bevorzugte Bauplätze für diese Zukunft. Deshalb passt die Luminale so gut zu uns.

    Wir sind stolz auf die Beständig­keit, Frankfurt am Main als Stadt des Austauschs von Wissen und Waren immer wieder neu zu erfinden. Wir haben eine gute Tradition als Labo­ra­torium des Neuen. Die Lumi­nale macht das für alle erlebbar.
    Luminale began as a lighting festi­val parallel to the Light+Building trade fair. It has since develop­ed to become a Lighting Culture Biennale. Our event concept has also caught on elsewhere. Even London refers to the shining example set by Frankfurt.
    Every two years architects, de­sign­ers and artists present their light in­stallations in conjunction with colleges, cultural institutions, industry and local councils. Urban renaissance is on the agenda and fascinates both the general public and trade visitors alike. The exceptional quality of Lu­mi­nale lies with­in this balancing act.
    Light is regarded as the building material of the 21st century. Light transmits messages, light connects. The speed of light, and light’s fleet­ing characteristics are symbolic for the transformation of society into a media, service and knowledge economy. Frankfurt am Main and the surrounding regions are preferred sites within global competition for this future vision. This is why Lumi­nale suits us so well.
    We are proud of the constancy with which the city of Frankfurt reinvents itself time and again as a market place for knowledge and wares. We have a long tradition as a laboratory for new ideas. Luminale makes this tangible for everyone.

  • Happy New Luminale Year!

    Best wishes from the project office Luminale 08. A shiny new year 2008. In the next months a lot of work is coming up. You have to organize your Luminale project. And we have to publish the catalogue and to prepare all the marketing activities around Luminale – the Biennale Lighting Culture. To January 21th we need the complete dates and all details of your events. That’s the deadline for the Luminale catalogue. And the great final act is the opening celebration on April, 6th in the evening.

    Happy New Luminale Year! from Helmut M. Bien, curator