Luminapolis

Schlagwort: urban intervention

  • Pylon – Centrepiece of Climate Change FestivalBirmingham: Pylon – Centrepiece of Climate Change Festival

    Birmingham. Im Mai/Juni fand das weltweit erste Climate Change Festival in Birmingham statt. Dabei wurden ehrgeizige Klimaziele für Birmingham proklamiert. Um die Bürger zum Umdenken zu bewegen, wurde ein Strommast (Design: Block Architects) auf dem Platz vor dem Rathaus aufgestellt. Strommasten versorgen die Städte, ohne das Schornsteine, Kühltürme und Kraftwerke sichtbar werden. Wie in vielen anderen Lebensbereichen bleiben die Konsequenzen des Verhaltens verborgen. In diesem Sinne ist der Strommast vor dem Rathaus ein nicht zu übersehender Hinweis darauf, etwas zu verändern, so die Veranstalter. Mehr>

    Birmingham. In Mai/June the worldwide first Climate Chance Festival took place in Birmingham. Besides, ambitious climate purposes were proclaimed for Birmingham. To motivate the citizens to the change in thinking, a pylon for electrity (design by Block Architects) was installed on the place before the city hall. Pylons allow the cities to use energy without seeing the chimneys and cooling towers of the power station. Like so many things in daily lives, they illustrate how the consequences of our choices are hidden from the people. This structure is an impossible-to-ignore reminder. The designers, Block Architecture, have transformed the pylon to suggest that change could be for the better. Mehr>

  • President Köhler honors light cocoonBundespräsident Köhler zeichnet Licht-Kokon aus

    Berlin. Bundespräsident Horst Köhler hat das Luminale-Projekt Licht-Kokon als „Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Der Licht-Kokon wurde von Architektur-Studenten der FH Frankfurt (Prof. Wolfgang Rang) für die Luminale 2006 gebaut. Mehr>
    Berlin. President Horst Köhler has honored the Luminale project Light cocoon as a „place in the land of the ideas“. The light cocoon was built by students of FH Frankfurt (Prof. Wolfgang Rang) for the Luminale in 2006. More>

  • 085 – Artemide / INDEX Architekten: WOLKEN KRATZEN

    Frankfurt. Oberfinanzdirektion Frankfurt. WOLKEN KRATZEN. Concept: INDEX Architekten (Prof. U.Exner, Sigrid Musa). Cooperation partner: Artemide. More>Frankfurt. Oberfinanzdirektion Frankfurt. WOLKEN KRATZEN. Concept: INDEX Architekten (Prof. U.Exner, Sigrid Musa). Cooperation partner: Artemide. More>

  • lightsite 08 – The magazine

    Lust auf Wiesbaden macht das Magazin lightsite 08. Mehr>

    Desire for Wiesbaden. This is the magazine lightsite 08. More>

  • Wolfgang Rang: Licht – RaumWolfgang Rang: Licht – Raum

    Frankfurt. Licht – Raum. Light – Space. Exhibition of concepts of the architect and artist Wolfgang Rang. The picture presents a project for Istanbul. MoreFrankfurt. Licht – Raum. Light – Space. Exhibition of concepts of the architect and artist Wolfgang Rang. The picture presents a project for Istanbul. More

  • Digital Slaves: Urban IllusionDigital Slaves: Urban Illusion

    Frankfurt. DEGUSSA. Projection, Digital Slaves (France) Support: satis&fy. Partner of NODE 08. MoreFrankfurt. DEGUSSA. Projection, Digital Slaves (France) Support: satis&fy. Partner of NODE 08. More

  • Lighting Test: Rheintal / Rüdesheim: Licht verbindet

    Rüdesheim. Für Donnerstag, den 14.2. ist in Rüdesheim ein erster Test für das Projekt „Licht verbindet“ der Lichtplaner Andrea Nusser und Torsten Braun geplant. Das Projekt wird von iGuzzini (Gebietsvertretung SL-Licht) unterstützt. Veranstalter des Luminale-Projektes im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ist die Rüdesheim Tourist AG. Wer Interesse an weiteren Informationen hat, kann ein Mail an den Geschäftsführer der Rüdesheim Tourist AG Rolf Wölfert schicken.

    Rüdesheim. On Thursday, 14.2. the first test for the project „Light Connects“ is planned by the lighting designers Andrea Nusser and Torsten Braun. The project is supported from iGuzzini (area representative office SL light). Organizer of the Luminale project in the UNESCO world heritage upper middle Rhine Valley is the Rüdesheim Tourist AG. Who has interest in more informations send a mail to the manager of the Rüdesheim Tourist AG Rolf Wölfert .

  • Citizen group defends lighting Bayer-CrossBürgerinitiative für leuchtendes Bayer-Kreuz

    bayer.png
    Bayer has announced, to switch off the biggest lighting billboard of the world, the „Bayer cross“ in Leverkusen in 2009. The letters are seven meters high. The diameter of the brand icon lies with 118 meters and 1.712 light bulbs (40W) let it shine. A citizens‘ group defends the sign and has collected 20.741 signatures (20th October) for the preservation of the Leverkusen-Icon which shines since 1958. Soon there is a new logo and this should be shown on one of the biggest media facades of the world. Therefore the former headquarters will be renovated. At the moment there run the first tests. The brightness of the planned 3.5 millions LEDs reaches according to newspaper reports up to 20 kilometers away. The electricity for the media facade should be generated partly in a photovoltaik powerstation.bayer.pngBayer hat angekündigt, 2009 die größte Leuchtreklame der Welt, das „Bayer-Kreuz“ in Leverkusen, auszuschalten. Sieben Meter hoch sind die Buchstaben. Der Durchmesser des Markenzeichens liegt bei 118 Metern und 1.712 Glühbirnen (40W) lassen es leuchten. Eine Bürgerinitiative „Das Kreuz muss bleiben!“ wehrt sich die Abschaltung und hat 20.741 Unterschriften (20. Oktober) für den Erhalt des Zeichens gesammelt, das seit 1958 für Leverkusen leuchtet. Bald gibt es ein neues Logo und das soll auf einer der größten Medienfassaden der Welt gezeigt werden. Dafür wird die ehemalige Konzernzentrale umgebaut. Zur Zeit laufen erste Tests. Die Leuchtkraft der geplanten 3,5 Millionen LEDs reicht Zeitungsberichten zufolge bis zu 20 Kilometer weit. Der Strom für die Medienfassade soll zum Teil in einer Photovoltaik-Anlage erzeugt werden.