Luminapolis

Schlagwort: Siteco

  • TU Darmstadt / SITECO: Street Lighting of the FutureTU Darmstadt / SITECO: Straßenbeleuchtung der Zukunft

    Die Straßenbeleuchtung der Zukunft gehört den LEDs. In Darmstadt werden zur Zeit die neuen Technologien getestet. Projektleiter ist Prof. Dr. Tran Quoc Khanh vom Fachgebiet Lichttechnik der TU Darmstadt. Die abgebildete LED-Außenleuchte DL10 stammt von SITECO. Forschungschef Michael Härtl (SITECO) geht davon aus, dass sich die LED-Technologie bis 2020 weitgehend durchgesetzt hat. Mehr>

    LED is the future of the street lighting. In Darmstadt the new technologies are tested at the moment. Project manager is Prof. Dr. Tran Quoc Khanh of the department Light technology of the University of Technology of Darmstadt. The LED outdoor light DL10 (picture) comes from SITECO. The head of research and development Michael Härtl (SITECO) is sure that the LED technology has asserted itself till 2020 to a great extent. More>

  • Frist Job in Germany for Opticalight after LuminaleAuftrag für Opticalight nach Luminale-Erfolg

    Die Schweizer Firma Opticalight, die mit ihrem neuartigen Fassaden-Projektionssystems für den Dauerbetrieb während der Luminale 08 in der Offenbacher Heyne-Fabrik großen Zuspruch erlebte, konnte jetzt die erste Anlage in Deutschland installieren. Die Fassade des Hotel Villa Stokkum in Hanau ist das erste Referenz-Projekt in Deutschland. Mehr>

    The Swiss company Opticalight, which illuminated the Heyne factory in Offenbach during Luminale 08 with the new facades-projection system for permanent use, could realise the first project in Germany. The facade of the Hotel Villa Stokkum in Hanau is the first reference project in Germany. More>

  • Olafur Eliasson’s Light Lab for ever in FrankfurtOlafur Eliasson’s Light Lab bleibt erhalten

    Frankfurt am Main. Das Light Lab von Olafur Eliasson, das zur Luminale 06 startete und nach der Luminale 08 erlöschen sollte, bleibt erhalten. In den zwei Jahren ist es zu einem Wahrzeichen der Kunsthalle Portikus und der Stadt am Main geworden. Mit der Unterstützung der Landesbank Hessen-Thüringen konnte das Museum für Moderne Kunst das Lichtkunstwerk erwerben. Siteco hatte die Arbeit von Eliasson ermöglicht. Mehr>

    Frankfurt. The Light Lab of Olafur Eliasson which started to the Luminale 06 and should go out after the Luminale 08 is preserved. During two years it has become a landmark of the arts center Portikus and the town at the Main. With the support of the Landesbank Hessen-Thüringen the MMK (museum for modern art) could acquire this light art installation. Siteco had made possible this work of Eliasson. More>

  • Portikus: Olafur Eliasson’s Light Lab Finale

    Frankfurt am Main. Zur Luminale 06 startete Olafur Eliasson die viel beachtete „light lab“ Serie, die den Neuanfang der Kunsthalle Portikus im neuen Haus auch im nächtlichen Stadtbild markierte. Zur Luminale 08 bereitet Eliasson den letzten Szenenwechsel vor. Das Projekt wurde von SITECO gesponsert. MehrFrankfurt/Main. During Luminale 06 Olafur Eliasson starts the high notable „light lab“ series and marks the new start of the Kunsthalle Portikus in the new house also in the nightscape of Frankfurt. For Luminale 08 Eliasson is preparing the last scenery change. The project is sponsored by SITECO. More

  • Leuchtzeichen – Literaturhaus FrankfurtLeuchtzeichen – Literaturhaus Frankfurt

    Frankfurt. Architectural projection. Concept: Detlef Hartung / Georg Trenz (Köln). Support: SITECO. More>Frankfurt. Architectural projection. Concept: Detlef Hartung / Georg Trenz (Köln). Support: SITECO. More>