Der New Yorker Flagship Store von Ralph Lauren in der Madison Avenue verschwindet und löst sich in eine Geschichte um Mode, Kunst, Technologie und Architektur auf. Ein neuer virtueller Raum entsteht. Da kann man nur staunen…In celebration of 10 years of digital innovation, Ralph Lauren presents the ultimate fusion of art, fashion & technology in a visual feast for the 5 senses. Watch as the New York women’s flagship at 888 Madison Avenue disappears before your eyes and is then transformed into a series of objects and images rendered in 3-dimensional space.
Schlagwort: Projektion
-
Jenny Holzer: For FrankfurtJenny Holzer: For Frankfurt
An den kommenden Abenden (ab 4. Oktober) werden jeweils vierstündige Projektionen auf verschiedene Gebäude in der Innenstadt von Frankfurt am Main zu sehen sein. Für die Frankfurter Inszenierung (Projekt der Stiftung der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau) werden die Lichtprojektionen ihren zentralen Ort am Römer mit simultaner Projektion auf die Alte Nikolaikirche und das Rathaus haben. Außerdem werden die Dreikönigskirche in Sachsenhausen, das Literaturhaus, die St. Katharinenkirche an der Hauptwache und der Portikus bespielt. Jenny Holzer wird neben Gedichten der polnischen Lyrikerin Wislawa Szymborska erstmalig auch Texte von religiösen Denkern und Theologen sowie Philosophen und Poeten ins Bild setzen, welche die Stadt Frankfurt oder die evangelische Kirche maßgeblich geprägt haben: Theodor Adorno, Dietrich Bonhoeffer, Martin Buber, Johann Wolfgang von Goethe, Sören Kierkegaard, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Paul Tillich.
Beginning with October, 4th Jenny Holzer will realize projections in Frankfurt for the next days. Starting at 20 h. (Project of Stiftung EKNH). These are the buildings in the city of Frankfurt: Alte Nikolaikirche, Römer, Dreikönigskirche, Literaturhaus, St. Katharinenkirche and Portikus. Jenny Holzer will project lyrics from Wislawa Szymborska and others who are important for Frankfurt and the protestant church like Theodor Adorno, Dietrich Bonhoeffer, Martin Buber, Johann Wolfgang von Goethe, Sören Kierkegaard, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher and Paul Tillich.
-
rheinpartie – Projection Art Festival am Tag der Deutschen Einheit im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal: Die Dokumentationrheinpartie – Projection Art Festival of the UNESCO-Heritage Rhine Valley, 3rd October, the Day of the German Unit: The Documentation
Ab dem 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, liegt die Dokumentation des Festivals rheinpartie 2009 als CD vor: Die rheinpartie 2009 rund um den Tag der Deutschen Einheit lockte zehntausende Besucher in das Rheintal zwischen Koblenz und Rüdesheim. Projektionen auf Burgen, Klöster und Ruinen erzählten Geschichten aus dieser einzigartigen Kulturlandschaft am Rhein. Die Dokumentation gibt einen guten Überblick zum Konzept und den einzelnen Projekten. Video-Links geben einen lebendigen Eindruck von diesem einzigartigen Festival. Zu den Teilnehmern gehörten diese international bekannten Künstler: das Atelier Skertzò (Paris), Ross Ashton (London), Urbanscreen (Bremen), Philipp Geist (Berlin) und Hartung Trenz Lichtinstallationen (Köln/München). Die Dokumentation kann hier bestellt werden. Sie kostet 9,90 €. Die Website der rheinpartie 2009 finden SIe hier>
On the 3rd October, the day of the German Unit, the documentation (CD-ROM) of the festival rheinpartie 2009 is published right now: rheinpartie 2009 all around the Day of the German Unit lured ten thousands of visitors into the Rhine Valley between Koblenz and Ruedesheim. Projections onto castles, cloisters and ruins told stories of this world heritage landscape. The documentation gives a good overview to the concept and the projects. Video-links give an impression of this unique festival. These internationally known artists have been among the participants: the studio Skertzò (Paris), Ross Ashton (London), Urbanscreen (Bremen), Philipp Geist (Berlin) and Hartung Trenz light installations (Cologne/Munich). The documentation can be ordered here> . It costs 9.90€. The website of rheinpartie 2009 you find here>
-
Cinimod Studio: Interaktive RFID ProjektionenCinimod Studio: Interaktiv RFID Projections
Cinimod Studio hat ein neues Tracking System für Events und Partys entwickelt. Zum ersten Mal kam es bei der Verleihung des Restaurant and Bar Design Awards 2010 in London zum Einsatz. Es basiert auf der RFID (Radio Frequency Identification) Technologie und kann Besucher und Gäste identifizieren. Die Projektion reagiert auf die Bewegung von Personen im Raum. Wenn sie sich einem bestimmten Punkt nähern, wird die für diesen Fall vorgesehene vorgesehene Projektion gestartet. Mehr>
Cinimod Studio have developed a new active user tracking system suitable for large events and parties. This was first deployed at the Restaurant and Bar Design Awards 2010 event. At this awards event, RFID (Radio Frequency Identification) technology was used to identify visitors on the two ‘networking pods’ during the evening’s proceedings. The interactive projections displayed the projects of nearby shortlisted visitors. As they moved closer to the centre of the ‘pod’, their name rose higher on the list. Once a visitor was determined to be closest to the centre of the pod their project details and credentials appeared on the panoramic projection screens. More>
-
Cannes Löwe für Urbanscreen ProjektionCannes Lion for Urbanscreen Projection
555 Kubik rocks! Mit der Projektion auf die Hamburger Kunsthalle gewinnt Urbanscreen einen Silbernen Löwen beim Cannes Lions International Advertising Festival in der Kategorie Design. Zuvor hatten die Bremer, die während der rheinpartie -auf zu neuen Ufern auch das Hilchenhaus in Lorch mit der Installation „Glanzstück“ bespielten, den Silbernen Nagel des Art Directors Club Deutschland in der Kategorie Kommunikation im Raum erhalten. Mehr>555 Kubik rocks! With the projection onto the Hamburger Kunsthalle Urbanscreen wins a silver lion at the Cannes Lions International Advertising festival in the category Design. Before the artists from Bremen who projected „Brilliant Piece“ onto the Hilchenhaus in Lorch during rheinpartie festival had received the Silver Nail of the Art Director’s Club of Germany in the category Communication in the space. More>
-
CirrostratusCirrostratus
Wegen seines extravaganten Designs wirkt der CIRROSTRATUS wie ein Raumschiff aus einer fernen Galaxie. Das Reflexionsgesetz „Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel“ definiert die Form der dreidimensional gekrümmten Spiegelflächen. Durch diese bahnbrechende Innovation und die Rotation des Objekts im Lichtkegel des Projektors, verwandeln sich projizierte Standbilder in faszinierende bewegte Formen. Die Komposition aus Sequenzen, Farben und Mustern fügt sich zu einer harmonischen Lichtinstallation mit atemberaubenden visuellen Effekten. Unter Ausnutzung der Tangential- und Mehrfachspiegelung werden die zugespielten Bilder in den gesamten Raum gestreut und erzeugen eine überwältigende 360°-Großprojektion und immer neue magische Stimmungen.
New projection system for 360 Grad.
-
„Mehr Licht.“„More Light.“
Zum zehnten Mal jährt sich das japanische Filmfestival „Nippon Connection“. Wir zelebrieren unser Jubiläum mit einer großen Lichtinstallation. Auf dem Campus der Goethe-Universität machen wir zur Luminale: „Mehr Licht.“.The Japanese film festival Nippon Connection is ten years old. We are celebrating our anniversary with a large light installation. On the Goethe University campus we will make ‘More Light’ for Luminale.
-
Projektion: Maschinenöl 1910Projection: Machine Oil 1910
In einer Großprojektion im Innenhof wird historisches Bildmaterial aus den Archiven der Heyne Fabrik und Filmmaterial aus den Zeiten der Industrialisierung gezeigt. Ein Composing aus Einzelbildern und Bewegtbild bringt eine Momentaufnahme aus der industriellen Vergangenheit in die Gegenwart.
In a large-scale projection in the courtyard historic picture material from the archives of the Heyne factory will be shown. The film material documents the era of industrialisation. A composition of individual pictures and moving pictures brings a snapshot in time from the industrial past into the present.
-
Frist Job in Germany for Opticalight after LuminaleAuftrag für Opticalight nach Luminale-Erfolg
Die Schweizer Firma Opticalight, die mit ihrem neuartigen Fassaden-Projektionssystems für den Dauerbetrieb während der Luminale 08 in der Offenbacher Heyne-Fabrik großen Zuspruch erlebte, konnte jetzt die erste Anlage in Deutschland installieren. Die Fassade des Hotel Villa Stokkum in Hanau ist das erste Referenz-Projekt in Deutschland. Mehr>
The Swiss company Opticalight, which illuminated the Heyne factory in Offenbach during Luminale 08 with the new facades-projection system for permanent use, could realise the first project in Germany. The facade of the Hotel Villa Stokkum in Hanau is the first reference project in Germany. More>
-
Hartung + Trenz: Leuchtzeichen
Frankfurt/M., München. Next Project of Hartung/Trenz is the „Night of Music“ in Munich (31.5.2008). But before they finished the documentation of their Luminale project Leuchtzeichen. They produced also a clip. More>
Frankfurt/M., München. Next Project of Hartung/Trenz is the „Night of Music“ in Munich (31.5.2008). But before they finished the documentation of their Luminale project Leuchtzeichen. They produced also a clip. More>