Luminapolis

Schlagwort: Projektbüro Luminale

  • Symposium: LICHT!Symposium: LIGHT!

    Symposium Bild Die Fachhochschule Frankfurt am Main setzt ihren öffentlichen Diskurs über energieeffiziente und nachhaltige Lichtraumkonzepte fort mit Beiträgen von:
    Helmut M. Bien, Kurator Luminale: „Lichtlabor Luminale“
    Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „die macht des lichtes“
    Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Licht und Raum“
    Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimierte Tageslichtnutzung”
    Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
    Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture“

    Die AKH honoriert die Teilnahme am Symposium LICHT! mit 4 Weiterbildungspunkten. Symposium BildThe University of Applied Sciences (Fachhochschule) Frankfurt am Main continues its public discussion on energy efficiency and sustainable lighting concepts with contributions from:
    Helmut M. Bien, Luminale curator: „Light Laboratory Luminale”
    Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „The Power of Light“
    Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Light and Space“
    Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimised Daylight Use”
    Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
    Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture”
    The AKH rewards participation in the Symposium LICHT! with 4 training points.

  • Press Conference: Luminale 08 Urban & Romantic

    Frankfurt am Main. 13.3.2008. Rund 135 Teilnehmer kamen zur Programm-Presse-Konferenz ins English Theatre im Gallileo-Hochhaus der Dresdner Bank. Gastgeberin der Konferenz, Astrid Kießling (Dresdner Bank), stellte die Luminale-Projekte ihres Hauses vor. Dr. Michael Peters, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, der im Jahr 2000 die Vision hatte, aus der dann die Luminale entstand, ist mit der Entwicklung seiner Initiative mehr als zufrieden. 221 Licht-Ereignisse an sechs Tagen zusammen mit der Messe Light+Building verwandeln Frankfurt im April in eine Weltmetropole des Lichtes. Mehr

    March 13th. About 135 participants came to the program press conference to the English Theatre in the Gallileo skycraper of Dresdner Bank. Astrid Kießling (Dresdner Bank), introduced the Luminale projects of her house. Dr. Michael Peters, Member of the Board of Management of Messe Frankfurt, who had in 2000 the vision from which then the Luminale originated is more than contently with the development of his initiative. 221 light events of Luminale together with Light+Building fair transform Frankfurt into a metropolis of light. More