Es soll Leute geben, die mit Licht zu tun haben und keine Zeit haben, die Luminale zu besuchen. Und es gibt Luminale-Fans, die sich nicht satt sehen können an den opulenten Bildern der Lichtkunst und Lichtdesign-Aktionen. Unmittelbar nach dem Ende der Luminale haben wir die Dokumentation zu einem eBook zusammengestellt. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie die Dokumentation hier herunterladen: Mehr>
If you have had no time to visit Luminale, you can get the documentation of Luminale 2010. The documentation is an eBook with round about 100 pictures and informations about all projects and participants. More>
Schlagwort: Offenbach
-
Luminale 2010 – Die DokumentationLuminale 2010 – The Documentation
-
Luminale 2010 Darmstadt: INTEF-Aktion zur GlühbirneLuminale 2010 Darmstadt: INTEF-Action for the Bulb
Senden Sie ein Statement zum Verbot der Glühbirne an info@intef.de. Im Rahmen der Luminale 2010 (11.4. – 16.4.) werden die Beiträge in einer Ausstellung im Institut für Neue Technische Form vom 11. bis 18. April 2010 gezeigt. Außerdem sollen an einigen noch nicht feststehenden Orten während der LUMINALE weitere Präsentationen der Beiträge stattfinden. Mehr>
Please send a statement about the dead of the bulb to info@intef.de. The staements will be exhibited during Luminale at INTEF Institute in Darmstadt. More>
-
Presse-Termin 26.3.: Grenzgänger im LichtDate for the Press: 26.3.: Cross Border Comuters in the Light
Jürgen Blümmel und seine Mitstreiter Paula Kuhn, Eric Münch und Thomas Lemnitzer laden zu einer „Vor-Veranstaltung“ ihres LUMINALE-Projekts GRENZGAENGER IM LICHT ein. Am Freitag, den 26. März 2010, 18:00 Uhr, Ort: Luminale Infozentrum – Heine Fabrik, Lilistrasse 83, Innenhof (C2) findet ein Informations- und Pressetermin statt. Mehr zum Projekt hier>Jürgen Bluemmel and his partners Paula Kuhn, Eric Münch and Thomas Lemnitzer invite to a „pre-event“ of their LUMINALE project ‚Cross Border Comuters in the Light‘. On Friday, 26th March, 2010, 18:00 h place: Luminale Info Center – Heine Factory, Lilistrasse 83, inner courtyard (C2) an info and press date takes place. More about the project here>
-
Luminale 2010: Lights On in OffenbachLuminale 2010: Lights On in Offenbach
Unter dem Motto ‚Lights On in OF‘ haben sich die Luminale-Teilnehmer in Offenbach zusammengeschlossen. Seit dem 3.3. sind die Informationen zur Luminale in Offenbach im Internet. Mehr>
Under the headline ‚ Lights On in OF ‚ the Luminale participants in Offenbach have coordinated their activities. Since March 3rd the informations about the Luminale in Offenbach are on the Internet. More>
-
Pressekonferenz: Luminale 2010 in OffenbachPress Conference: Luminale 2010 in Offenbach
Am 3. März um 11.00 Uhr findet die Pressekonferenz ‚Luminale 2010 in Offenbach‘ statt. Oberbürgermeister Horst Schneider wird das Veranstaltungskonzept vorstellen. Rathaus, Berliner Str. 100, Saal 2. Mehr>On March 3rd the press conference ‚Luminale 2010 in Offenbach‘ takes place. Lord Mayor of Offenbach Horst Schneider will introduce the program. City Hall, Berliner Str. 100, hall 2. More>
-
Das Birnendenkmal – Benutz Deine BirneMemorial of the Bulb
das birnendenkmal | guerilla werbefilm | 11-16 april 2010 luminale from lutz jahnke on Vimeo.
Lutz Jahnke und seine Mitstreiter haben sich viel vorgenommen. Zur Luminale 2010 vom 11.4 bis 16.4. wollen sie Deutschland größtes Birnendenkmal in Offenbach errichten. Der Guerilla-Werbefilm macht Lust auf: Mehr>das birnendenkmal | guerilla werbefilm | 11-16 april 2010 luminale from lutz jahnke on Vimeo.
Lutz Jahnke and his partners have planned a lot. During Luminale 2010 (April 11th to 16th) they want to build up Germany’s biggest monument of the bulb in Offenbach. The guerrilla adspot wakes desire for more>
-
Frankfurter Rundschau Schiffstour – Frankfurt meets OffenbachFrankfurter Rundschau Ship Tour – Frankfurt meets Offenbach
Perspektivenwechsel. Erleben Sie die Luminale 2010 vom Main aus. Während das Schiff in ruhigem Fahrwasser Richtung Offenbach steuert, genießen Sie den freien Blick auf die Skyline der Mainmetropole. Im Offenbacher Hafen legen wir an und besuchen die Lichtinszenierungen in der Heyne Fabrik und im Hafengelände. Nach ca. zwei Stunden geht es wieder zurück nach Frankfurt. Jetzt – in der Dunkelheit der Nacht – präsentieren sich die Lichtinszenierungen entlang des Mainufers. Zum Abschluss laden wir Sie auf das Freideck ein und runden die Tour mit einem spritzigen Prosecco ab.
Change of perspective. Experience Luminale 2010 from the river Main. While the ship heads through calm waters for Offenbach enjoy the unhindered view of the Frankfurt skyline. In the harbour in Offenbach we will land and visit the lighting installations in the Heyne Factory and in the harbour. After about two hours we will return to Frankfurt. Now – in the dark of night – the illuminations along the banks of the Main come to light. Finally we invite you to the open deck and to round off the tour with a glass of sparkling Prosecco.
An event by the Frankfurter Rundschau in cooperation with Offenbach City and the KulturRegion Frankfurt RheinMain.
-
Liebe Lili,Dear Lili,
1775 lernten sich der 26jährige Johann Wolfgang von Goethe und die 17jährige Anna Elisabeth „Lili“ Schönemann im heutigen Lili-Park kennen. Einem durchliebten Frühling folgen Verlobung und Trennung. Geblieben sind nur Johanns Erinnerungen. Mit der Installation am Offenbacher Lilli-Tempel verbinden Fabian Thiele und Markus Bernatzky Typografie und Licht zu einer poetischen Installation und machen die Erinnerungen sichtbar.
In 1775 the 26 year-old Johann Wolfgang von Goethe and the 17 year-old Anna Elisabeth “Lili” Schönemann met in what is now called the Lili-Park. A loving springtime was followed by engagement and separation. All that was left are Johanns memories. With this installation at the Lilli-Temple in Offenbach Fabian Thiele and Markus Bernatzky combine typography and light to a poetic installation and make these memories visible.
-
illuminatio II – Dubai 2009illuminatio II – Dubai 2009
Die Fotos entstanden 2009 auf einer Reise nach Dubai. Die Inszenierung dieser Stadt bietet den realen Hintergrund für das Projekt von Ute Döring. Ausgangspunkt ist eine Serie großformatiger inszenierter Porträts – “Illuminatio I” -, die in den letzten Monaten im Studio entstand. In diesen Porträts erfährt das christliche Symbol der Erleuchtung „illuminatio“ eine moderne Interpretation.
The photos were taken in 2009 on a trip to Dubai. This city supplies the real background for Ute Döring’s project. The basis is a series of large-scale portraits – “Illuminatio I” -, which were developed in her studio in recent months. These portraits are a modern interpretation of the Christian symbol of enlightenment „illuminatio“.
-
„Bei Lichte besehen““Seen by Light”
Die Arbeiten von Stefan Gey und Raphael Rychetsky: Drucke auf transparenten Materialien, illuminiert durch LED-Technik, bereichern die Typografie um die Ausdrucksmöglichkeiten von Licht und Schatten. Texte bleiben nicht statisch, sondern variieren durch Beleuchtung und Blickwinkel. Thema ist einerseits die Morphologie der Schriftypen aber auch die Textinterpretation.
Works by Stefan Gey and Raphael Rychetsky: prints on transparent materials illuminated by LED technique enrich the typography by the expressions of light and shade. Texts do not remain static, but vary according to lighting and vantage point. Both the morphology of fonts and the interpretation of text are explored.