Luminapolis

Schlagwort: Museum

  • ZKM Wettbewerb: Gewebtes LichtZKM Competition: Woven Light

    Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe lädt KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen zum Wettbewerb GEWEBTES LICHT ein, um die kreativen und künstlerischen Möglichkeiten dieser neuen Technologie auszuloten. Die Ausschreibung richtet sich speziell an Studierende der europäischen Akademien und Universitäten. Mehr>The ZKM | Center for art and media Karlsruhe invites artists, designers and architects to the competition WOVEN LIGHT to explore the creative and artistic possibilities of this new technology. The invitation of participants is directed especially at students of the European academies and universities. More>

  • London: Kinetic Art Fair

    [wpyt_profile1]S2exWM9DNnI[/wpyt_profile1]

    Ein kurzer Überblick über die Kinetic Art Fair in London. Anfang März trafen sich dort die Designer der interaktiven Welten. Kunst, Design und Technologie lernen voneinander.

    A very short overview about the Kinetic Art Fair in London. At the beginning of March the designers of the interactive worlds met there. Art, design and technology learn from each other.

  • Thorbjörn Lausten: ‚Intervaller‘

    Der dänische Lichtkünstler Thorbjörn Lausten präsentiert zur Zeit seine Installationen ‚Intervaller‘ im Fuglsang Kunstmuseum. Mehr>

    The danish light artist Thorbjörn Lausten presents his installations ‚Intervaller‘ at Fuglsang Kunstmuseum. More>

  • Van Gogh and the Colors of the NightVan Gogh und die Farben der Nacht

    art magazin bringt ein großes Interview mit Stefan Koldehoff, Elisabeth Bronfen und Axel Rüger zum Van Gogh’s Bildern der Nacht. Die Ausstellung, die zuvor in New York zu sehen war, wandert jetzt nach Amsterdam. Mehr>

    art magazin publishs a big interview with Stefan Koldehoff, Elisabeth Bronfen and Axel Rüger about Van Gogh and his pictures of the night. The exhibition was to be seen before in New York. Now the pictures are in Amsterdam. More>

  • Lighting Blob for the World of BMW

    bmw-welt.jpgSchon lange ist die zukunftsweisende Architektur der BMW Welt von außen deutlich zu erkennen. Am 20. und 21. Oktober 2007 findet die offizielle Eröffnung statt. Ab dem darauf folgenden Montag ist die BMW Welt für jedermann zugänglich. Die Architektur stammt vom Wiener Büro COOP HIMMELB(L)AU. Die Wiener planen in Frankfurt den Neubau der Europäischen Zentralbank. Für das kommende Jahr ist die Wiedereröffnung des BMW-Museum in der legendären Schüssel geplant. Das Atelier Brückner (Stuttgart) und Art + Com (Berlin) arbeiten an einem Konzept der interaktiven Ausstellungsarchitektur mit LED-Installationen und Medienfassaden.

    For a long time the trendsetting architecture of the BMW World is clear to recognize from the outside. On the 20th and 21st October the official opening takes place. From the next monday the BMW World is accessible to each. The architecture comes from Viennese office COOP HIMMELB (L)AU. The Viennese are planning the new building of the European Central Bank in Frankfurt. For the next year the reopening of the BMW museum in Munich is planned in the legendary bowl. The Atelier Brückner (Stuttgart) and Art + Com (Berlin) work on a concept of an interactive exhibit architecture with LED installations and media facades.