Luminapolis

Schlagwort: MondoArc

  • Congratulation! The 50th MondoArc

    mondoarcLieber Paul James, herzlichen Glückwunsch zur 50. Ausgabe von MondoArc ! MondoArc macht seinem Titel alle Ehre. Das Magazin ist die internationale Plattform für die Kommunikation rund um das Thema Licht. Die Interviews mit internationalen Lichtplanern zeigen die Menschen hinter den Lichtkonzepten. Für die Vorbereitung jeder neuen Ausgabe der Luminale ein wichtiges Informationsmedium.mondoarc

    Dear Paul, congratulations to the 50-th MondoArc ! MondoArc does all honour to its title. The magazine is the international platform for the communication all around the subjects of Light. The interviews with international lighting designers show the people behind the light concepts. For the preparation of every new issue of the Luminale – Lighting Culture Biennale is MondoArc an important medium of information.

  • Jonathan Speirs: Grand Mosque Abu Dhabi Interview

    Auf dem YouTube-Kanal von SAMASSOCIATES (Speirs & Major) können Sie mehr über diese Architektur sehen und hören. Die Moschee ist nach Scheich Zayed Bin Sultan Al Nayhan benannt, dem Gründer der Vereinigten Arabischen Emirate. Sie ist ein Gebäude von außergewöhnlichen Dimensionen: es ist die drittgrößte Moschee weltweit und sie besitzt die größte Moschee-Kuppel der Welt. Bemerkenswert ist vor allem die Außenbeleuchtung, die sich am Islamischen Mondkalender orientiert. Jonathan Speirs erklärt: „Auf die gleiche Weise, wie der Mond Einfluss auf die Gezeiten hat, wollten wir, dass der Mond Einfluss auf das Gebäude hat. Unsere Idee war, das Gebäude bei Vollmond in weißen Licht erscheinen zu lassen. Im Zyklus des abnehmenden Mondes wird das Licht allmählich blauer. Am 14. Tag des 28tägigen Zyklus erscheint die Moschee im tiefsten Blauton.“

    Paul James von MondoARC reiste nach Abu Dhabi. Hier sein Bericht. Mehr>On the YouTube channel of SAMASSOCIATES (Speirs & Major) you can see and hear more about this architecture lighting project. The mosque is named after Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nayhan, the late ruler and founder of the United Arab Emirates, and is a building of extraordinary dimensions: it is the third largest mosque worldwide, and features the largest dome of a mosque in the world.

    In keeping with other religious buildings, the mosque attaches special symbolic importance to light. Within the interior, all light appears woven into the fabric of the building with equipment hidden from view. Most striking of all is the exterior lighting which ebbs and flows according to the lunar-based Islamic calendar. Director Jonathan Speirs explains: „In the same way as the moon has an impact on the tides, we wanted the moon to have an impact on the building. Our idea was to have a building that, by full moon, is lit pristinely with white light, but with a textural quality evocative of clouds slowly drifting by. As the moon wanes over its 28 day cycle, the lighting grows gradually bluer to signify darkness. On the fourteenth evening the mosque is lit in deepest blue.“

    Paul James made an report about his journey to Abu Dhabi. More>

  • MondoArc-Interview: Rogier van der Heide (ARUP)

    bild-5„Ich mache kein Licht für Gebäude, ich mache es für die Menschen.“ Das sagte Rogier van der Heide im Interview mit MondoARC. Das entspricht exakt der Philosophie der Luminale. Van der Heide ist Global Leader of Arup Lighting. Aber lesen Sie selbst. Mehr>bild-5

    “I don’t do lighting for buildings, I do lighting for people.” So says Rogier van der Heide, Global Leader of Arup Lighting. That’s exactly the philosophy of Luminale. On the website of MondoARC you can read more>