Luminapolis

Schlagwort: Manfred Hegger

  • Plus-Energie-HausPlus-Energy-House

    PlusEnergiehaus
    Das Plus-Energie-Haus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) entstand nach einem Vorbild der TU Darmstadt unter der Leitung von Prof. Hegger. Es ist ein prototypisches Anschauungsobjekt und informiert die Öffentlichkeit beispielhaft über alle Aspekte des energiesparenden und nachhaltigen Bauens und zeigt anschaulich innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Weitere Informationen unter: www.plus-energie-haus.bmvbs.dePlusEnergiehausThe Plus-Energy-House of the Federal Ministry for Transport, Building and Town Planning was built according to a model by the TU Darmstadt under the direction of Prof. Hegger. It is a prototype and informs the public by example about all aspects of energy saving and sustainable building and shows innovative design possibilities. For further information: www.plus-energie-haus.bmvbs.de
    Tours are offered by: TU Darmstadt, School of Architecture, Design and Energy Efficient Building

  • Symposium: LICHT!Symposium: LIGHT!

    Symposium Bild Die Fachhochschule Frankfurt am Main setzt ihren öffentlichen Diskurs über energieeffiziente und nachhaltige Lichtraumkonzepte fort mit Beiträgen von:
    Helmut M. Bien, Kurator Luminale: „Lichtlabor Luminale“
    Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „die macht des lichtes“
    Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Licht und Raum“
    Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimierte Tageslichtnutzung”
    Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
    Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture“

    Die AKH honoriert die Teilnahme am Symposium LICHT! mit 4 Weiterbildungspunkten. Symposium BildThe University of Applied Sciences (Fachhochschule) Frankfurt am Main continues its public discussion on energy efficiency and sustainable lighting concepts with contributions from:
    Helmut M. Bien, Luminale curator: „Light Laboratory Luminale”
    Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „The Power of Light“
    Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Light and Space“
    Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimised Daylight Use”
    Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
    Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture”
    The AKH rewards participation in the Symposium LICHT! with 4 training points.

  • Darmstädter Architektursommer: Solar House Coming Home

    Darmstadt. Am 31. August ab 10.00 Uhr ist das energieeffizienteste Solarhaus der Welt zu besichtigen. Entstanden ist es an der TU Darmstadt. Jetzt wird es dauerhaft auf der Lichtwiese errichtet. Mehr> Siehe auch Luminapolis-Report Raumcontainer

    Darmstadt. 31st August from 10h the most energy-efficient solar house of the world can be visited. It comes from the University of Technology of Darmstadt. Now it is established permanently on the Lichtwiese (light meadow). More> Look also Luminapolis-report space container.