Luminapolis

Schlagwort: Light Tour

  • Liebieghaus: Das LichtkonzeptLiebieghaus: The new Lighting Concept

    Erleben Sie die facettenreiche Wirkung von Licht im Museum. Seit der Neupräsentation der Liebieghaus Skulpturensammlung entfalten die Exponate dank eines innovativen Lichtkonzepts ihre volle Wirkung im Raum. Die Skulpturen werden durch hunderte neu installierte Strahler akzentuiert in Szene gesetzt. Das Liebieghaus bietet einen Überblick über 5000 Jahre Geschichte der Bildhauerei – vom alten Ägypten bis zum Klassizismus.

    Mittwoch, 14. April, 19.30 h: Faktor Licht. Wie man Skulpturen in Szene setzt

    Donnerstag, 15. April, 19.00 h: Schatten, Reflektion, Akzente. Das Lichtkonzept im Liebieghaus
    Experience the multi-facetted effect of light in the museum. Since the re-presentation of the Liebieghaus sculpture the exhibits unfold their full spacial effects thanks to an innovative lighting concept. The sculptures are accentuated by hundreds of newly-installed spotlights. The Liebieghaus offers an overview of 5000 years of history in sculpture – from ancient Egypt to Classicism.

    Wednesday, 14. April, 19.30 h: Light Factor. How to set the scene for sculpture

    Thursday, 15. April, 19.00 h: Shadows, Reflections, Accents. The lighting concept at the Liebieghaus.

  • Lichter-TramLight-Tram

    In einer illuminierten historischen Trambahn die Luminale erfahren – jeden Abend zwischen 19.00 und 22.00 h stündlich auf dem Rundkurs Messe – Hbf – Südbahnhof – Zoo – Altstadt – Hauptbahnhof – Festhalle/Messe. Zustiege sind an den Haltestellen Messe, Hbf, Südbf, Willy-Brandt-Platz und Zoo möglich. Der Fahrpreis beträgt fünf Euro pro Person.Experience Luminale in an illuminated historic tram – every evening on the hour between 19.00 and 22.00 h on the round trip Messe – Hauptbahnhof – Südbahnhof – Zoo – Altstadt – Hauptbahnhof – Festhalle/Messe. The tram can be boarded at the following stops: Messe, Hauptbahnhof, Südbahnhof, Willy-Brandt-Platz and Zoo. Admission is five Euros per person.

  • Skyline-SchiffstourSkyline Ship Tour

    Gehen Sie mit dem Schiff der Primus-Linie auf Entdeckungstour. Genießen Sie die Skyline und besichtigen Sie den Stadtraum Main, dessen Lichtkonzept sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. An Bord können Sie einen Imbiss nehmen. Die Tour führt vom Eisernen Steg bis zur Deutschherrnbrücke. Dort wendet das Schiff und fährt zum Eisernen Steg zurück (Dauer 25 Minuten). Es besteht die Möglichkeit aus- und zuzusteigen. Die Fahrt geht weiter bis zur Friedensbrücke und zurück zum Eisernen Steg (Dauer 25 Minuten). Gesamtfahrtzeit: 50 Minuten.Board a Primus Line ship on a tour of discovery. Enjoy the skyline and see the sights along the Main river, where the lighting concept develops from year to year. On board there will be light refreshments. The tour is from the Eiserner Steg to the Deutschherrnbrücke. The ship turns around and travels back to the Eiserner Steg (duration 25 minutes). Here you can alight or board before the tour continues to the Friedensbrücke and back to the Eiserner Steg (duration 25 minutes). Total duration: 50 minutes.

  • Der Verlust der NachtNight Loss

    SternwarteDa nächtliche Beleuchtung mit positiven Werten wie Sicherheit, Wohlstand und Modernität besetzt ist, neigen wir Menschen dazu, unsere Umgebung auszuleuchten. Doch was Vorteile bringt, hat auch eine Schattenseite: Die Lichtverschmutzung nimmt zu. Darum geht es bei dieser Veranstaltung des Physikalischen Vereins in Kooperation mit der Sternwarte Frankfurt. Bild: NASA, Visible EarthSternwarteSince we associate nighttime illumination with positive values such as security, prosperity and modernity we humans tend to illuminate our surroundings. But although this has its advantages it also has a dark side: light pollution is on the increase. This is the subject of this event by the Physikalischer Verein (Physics Association) in cooperation with the Sternwarte Frankfurt (Frankfurt Observatory). Photo: NASA, Visible Earth

  • Schauspiel Frankfurt: TheaterlichtSchauspiel Frankfurt: Theatre Light

    image00215.00 h: Führung durch das Haus unter dem Gesichtspunkt der Beleuchtung. Ausstattung, Geräte, Steuerung, Beleuchtungspositionen, Produktions- bzw. Betriebsabläufe. Teilnahme an der Einrichtung der Beleuchtung für die Abendvorstellung.
    19:30 h: Besuch der Abendvorstellung
    22:30 h: Gesprächsangebot zu Fragen der Lichtgestaltung im Theater am Beispiel der Inszenierung.
    Begrenzte Teilnehmerzahl. image002Schauspiel Frankfurt: Theatre Light
    15.00 h: Tour of the building under the criterion of lighting. Equipment, devices, control, lighting positions and production. Participation in the lighting set up for the evening performance.
    19:30 h: Attendance of the evening performance
    22:30 h: Discussion on questions of lighting in the theatre with the example of the production.
    Limited number of participants.

  • Lichtmasterplan PoetikaLight Masterplan Poetika

    Ruairi
    Das Motiv des Flanierens, die Kunst zu schauen, ein lichtpoetischer Spaziergang durch Frankfurt stehen im Mittelpunkt von O’Briens Lichtmasterplan Poetika. Interessierte können dem Künstler an Stationen zuschauen. Die Stationen werden im Internet bekannt gegeben. Es entsteht ein fragmentarischer, persönlicher, poetischer 360°-Lichtmasterplan. Die Aktion dauert insgesamt 24 Stunden vom 12.4. 6.00 h bis 13.4. 6.00 h.RuairiThe motive of strolling, the art of looking, a light poetical walk through Frankfurt are the focus of O’Brien‘s light masterplan Poetika. Interested people can observe the artist at the different venues. The venues will be published on the internet. A fragmented, personal, poetic 360° light masterplan emerges. This event will last for 24 hours from 12.4. 6.00 h till 13.4. 6.00 h.

  • Light in ProductionLight in Production

    Die Rundfahrt (ca. 90 Minuten) durch den Industriepark Höchst führt entlang der großen Produktions- und Infrastruktur Anlagen des Standortes für 90 Unternehmen und 22.000 Mitarbeiter. Nicht eine spezielle Inszenierung sondern die Notwendigkeiten der Produktion selbst sind es, die die gigantischen Anlagen des Standortes mit ihren Rohrleitungen erhellt und sie in weithin sichtbares Licht taucht.The tour of the Industriepark Höchst (approx. 90 minutes) takes us along the big production and infrastructure plants at this venue for 90 companies and 22000 employees. Not a specially staged illumination but the necessities of production are what illuminate the gigantic plants and their pipes on the premises and make them visible from far afield.

  • James Turrell: Sky Lobby der DZ BANKJames Turrell: Sky Lobby DZ BANK

    In der Sky Lobby der DZ BANK realisierte James Turrell 1998 seine bis dato komplexeste Lichtinstallation. Vier Elemente des Raums, das Panoramafenster, die Türen, die Wet-Bar und die Back-Bar, stehen im ständigen Neon-Lichtwechsel, wodurch der Besucher eine meditative Atmosphäre erfährt. Diese Turrell-Exkursion gehört inzwischen zu den unverzichtbaren Klassikern des Luminale-Programms. In the Sky Lobby of the DZ BANK James Turrell 1998 realised his most complex light installation to date. Four elements of the room, the panorama window, the doors, the wet bar and the back bar are in constantly changing neon light, whereby the visitor experiences a meditative atmosphere. This Turrell excursion has become one of the essential classics of the Luminale programme.