Photos: links: Theinert, rechts: Sauter/Winkler
Daniel Sauter und Fabian Winkler: In the Line of Sight
‚In the Line of Sight‘ besteht aus 100 computergesteuerten Militärtaschenlampen, die niedrig aufgelöste Videobilder von verdächtigen Bewegungsabläufen als Lichtkreise projizieren. Beim Eintreten in die Lichtprojektion erfahren Besucher die Macht und Dynamik der dekonstruierten Bilder aus Licht. www.inthelineofsight.org
Kurt Laurenz Theinert, Lichtkunst: Großstadtmuster / urban patterns
Die Licht-/klanginstallationen werden immer für den jeweiligen Ort entwickelt. Das Medium Licht erzeugt dabei ein präzises, flüchtiges Ereignis im Raum. Es geht es um das Verhältnis einzelner Lichtereignisse ‚Individuen‘ zu einem Ganzen oder einem Feld ‚Gruppe‘. Die einzelnen Lichtelemente haben jeweils ihren eigenen ganz regelmäßigen Blinkrhythmus. www.theinert-lichtkunst.de
Mary-Anne Kyriakou: Flight to Light
Die Installation spielt mit unserer Wahrnehmung von Nachdenklichkeit und Ruhe in einer geistig stimulierenden Umgebung. Kyriakou hat eine Komposition geschaffen, die phantastisch-futuristische Stadtlandschaften andeutet. Die eigens für die Installation kreierte Musik erinnert an frühe byzantinischen Klänge und ist für Gitarre, Keyboard und Marimba instrumentiert.
Ruth McDermott and Ben Baxter: Fledermauswolke – Cloud of Bats
In der ganzen Welt fliegen Fledermäuse durch die Nacht, hinweg über Städte und Dörfer, um Nahrung zu finden. Menschen reagieren unterschiedlich auf Fledermäuse. Dabei spielen sie ein große Rolle in unserem Ökosystem. www.ruthmcdermott.com
Peter Volz / Susanne Spreng: „… ans licht geholt“
Interaktive Licht- und Lese-Installation. www.beisaite.de
22quadrat: Lichtzwang – Einem lyrischen Zyklus von Paul Celan entlehnt
Eine Metapher für eine Lichtinstallation. Frankfurt/M.: Straßenzüge. Häuserzeilen im Dunkeln. Gebäudeetagen. Geschoßzeilen.
Aus der Dunkelheit heraus gleißendes Licht, ein grell-weißer Fleck, ein kaltes Aufleuchten. Helle Insel in der Schwärze. Ein Aufenthalt im direkten Lichtfeld ist nahezu unmöglich. Weißes Strahlen. Zerstrahlen. Verschlossene Augen. Hitze. Weißes Rauschen. Lichtzwang – Lichtflutung – Raumflutung. Wieviel Licht läßt sich in einen Kubikmeter Raum zwängen?
Photos: links: Theinert, rechts: Sauter/Winkler
Daniel Sauter und Fabian Winkler: In the Line of Sight
‘In the Line of Sight’ consists of 100 computer-controlled military torches, which project low resolution video images of suspicious movements as circles of light. On entering the light projection visitors experience the power and dynamics of the deconstructed pictures of light. www.inthelineofsight.org
Kurt Laurenz Theinert, Lichtkunst: Urban Patterns
Light and sound installations are always developed for the respective venue. Light is a medium that produces a precise, fleeting event in space. This installation explores the relationship of single light events ‘individuals’ to the whole or a field ‘group’. Each light element has its own very regular flashing rythm. www.theinert-lichtkunst.de
Mary-Anne Kyriakou: Flight to Light
The installation focuses on our perception providing a reflective tranquility in a spiritually insightful ambience, it provides particular experience of light and sound which both emerge in the phenomenal and uncontaminated substance, subsequently and in its second layer of appearance, the installation emerges as a well designed composition suggesting an imaginative futuristic urban landscape. The music composition created for the installation has a feeling of early Byzantine music from the hypnotic drone and modes. The instrumentation is for guitar, keyboard and marimba.
Ruth McDermott and Ben Baxter: Cloud of Bats
Throughout the world bats fly through the night, above towns and villages to find food. People react differently to bats. Bats play a major role in our ecosystem. www.ruthmcdermott.com
Peter Volz / Susanne Spreng: „… brought to light“
Interactive Light and Reading Installation. www.beisaite.de
22squared: Lichtzwang – A lyrical Cycle borrowed from Paul Celan
A metaphor for a light installation. Frankfurt/M.: streets, rows of houses in the dark. Floors of buildings. Rows of storeys.
Light blazing out of the dark, a glaring white spot, a cold flare. Pools of light in the blackness. It is almost impossible to stand in the direct field of light. White shining. Outshining. Closed eyes. Heat. White noise. Light compulsion – light flooding – space flooding. How much light can be constrained in one square metre?