Luminapolis

Schlagwort: Klimatours

  • Klimatours Frankfurt energieeffizient! Climate Tours Frankfurt energy efficient!

    KlimatoursFrankfurt am Main ist die Stadt der Energieeffienz und seit 20 Jahren Mitglied im Klima-Bündnis europäischer Städte. Hier stehen die meisten Passivhäuser und die energieeffizientesten Bürogebäude Deutschlands.
    Viele Gebäude werden mit Strom und Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung versorgt, ob aus Fernwärme oder Blockheizkraftwerken. Mehrere Dächer öffentlicher Gebäude bieten zudem Platz für Photovoltaikanlagen, deren überwiegender Anteil in den Händen der Bürger/innen der Stadt Frankfurt liegt.
    Mit den Klimatours Frankfurt öffnen wir Ihnen Türen, Keller und Dächer. Begrenzte Teilnehmerzahl. Deshalb rechtzeitig anmelden! (Foto: Dennis Steib)

    Klimatours-Programm

    PassivhausTour
    Montag, 12.4.
    15.00 h – ca. 19.30 h Startpunkt PlusEnergieHaus

    Palmengarten
    Dienstag, 13.4.
    16.30 – 19.00 h Startpunkt PlusEnergieHaus

    Commerzbank
    Mittwoch, 14.4.
    17.00 – ca.19.30 h Startpunkt PlusEnergieHaus
    Verbindliche Anmeldung bis 5.4.

    KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau
    Donnerstag, 15.4.
    Start 10.00 h
    Treffpunkt Haupteingang im Haupthaus, Palmengartenstr. 5-9
    im Anschluss 11.30 h PlusEnergieHaus
    Verbindliche Anmeldung bis 10.4.

    Deutsche Bank GreenTowers
    Donnerstag, 15.4.
    15.00 – ca. 18.30 h Startpunkt PlusEnergieHaus
    Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Nationalität (!) bis 6.4.
    Baustellenbesichtigung nur mit festem Schuhwerk

    Messehalle 10
    Freitag, 16.4.
    15.00 – ca.16.30 h
    Treffpunkt Messeturm > Eingang CityKlimatoursClimate Tours Frankfurt energy efficient!
    Frankfurt am Main is an energy efficient town and has been a member of the climate alliance of European towns for 20 years. The most passive houses and the most energy efficient office buildings in Germany are in Frankfurt.
    Many buildings are suplied with electricity and heat from power-heat coupling from district heating or cogenerative units. Numerous roofs of public buildings offer space for photovoltaic systems, the greatest share of which is in the hands of the residents of the city. With the Frankfurt Climate Tours we will open doors, cellars and roofs. Limited number of participants. Register early! (photo: Dennis Steib)
    Climate Tours Programme:
    Passive HouseTour
    Monday, 12.4.
    15.00 h – ca. 19.30 h Starting Point: PlusEnergieHaus
    Palmengarten
    Tuesday, 13.4.
    16.30 – 19.00 h Starting Point PlusEnergieHaus
    Commerzbank
    Wednesday, 14.4.
    17.00 – ca.19.30 h Starting Point PlusEnergieHaus
    Binding registration by 5.4.
    KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau
    Thursday, 15.4.
    Start 10.00 h
    Meeting Point: main entrance, main building, Palmengartenstr. 5-9
    Followed by: 11.30 h PlusEnergieHaus
    Binding registration by 10.4.
    Deutsche Bank GreenTowers
    Thursday, 15.4.
    15.00 – ca. 18.30 h Starting Point PlusEnergieHaus
    Binding registration with indication of nationality (!) by 6.4.
    Building site tour, suitable shoes required
    Messehalle 10
    Friday, 16.4.
    15.00 – ca.16.30 h
    Meeting Point: Messeturm > City Entrance

  • Plus-Energie-HausPlus-Energy-House

    PlusEnergiehaus
    Das Plus-Energie-Haus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) entstand nach einem Vorbild der TU Darmstadt unter der Leitung von Prof. Hegger. Es ist ein prototypisches Anschauungsobjekt und informiert die Öffentlichkeit beispielhaft über alle Aspekte des energiesparenden und nachhaltigen Bauens und zeigt anschaulich innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Weitere Informationen unter: www.plus-energie-haus.bmvbs.dePlusEnergiehausThe Plus-Energy-House of the Federal Ministry for Transport, Building and Town Planning was built according to a model by the TU Darmstadt under the direction of Prof. Hegger. It is a prototype and informs the public by example about all aspects of energy saving and sustainable building and shows innovative design possibilities. For further information: www.plus-energie-haus.bmvbs.de
    Tours are offered by: TU Darmstadt, School of Architecture, Design and Energy Efficient Building