Leipzig hat im Herbst 1989 den Weg für den Mauerfall geebnet: Auf den 9. Oktober in Leipzig folgte der 9. November in Berlin sowie der 3. Oktober als Tag der Wiedervereinigung. An diese zentrale Rolle erinnerte im vergangenen Jahr das Lichtfest Leipzig. Unter dem Titel „Aufbruch Leipzig – 20 Jahre Friedliche Revolution und Einheit Europas“ gedachten mehr als 150.000 Leipziger und Gäste der Stadt der Ereignisse vor 20 Jahren. In diesem Jahr, am 9. Oktober 2010, lädt das Lichtfest mit „20 Jahre Deutsche Einheit“ zum aktiven Erinnern auf den Augustusplatz ein. Das Konzept zum Lichtfest wird von Jürgen Meier entwickelt. Mehr>On 9 October the Leipzig Festival of Lights invites everyone to collective commemoration and active participation. On the occasion of „20 Years of German Unity“ the arts and citizens project of Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) of the City of Leipzig and the Initiative Herbst ’89 will take place at Augustusplatz between 8 p.m. and about 9.30 p.m. The concept unites thereby various projects to one overall dramaturgy: Sound and music elements will combine with lighting effects as well as the illuminated „89“ into an event full of atmosphere. The concept of the festival of light comes from Juergen Meier, the artistic director. More>
Schlagwort: festival of light
-
rheinpartie – Projection Art Festival am Tag der Deutschen Einheit im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal: Die Dokumentationrheinpartie – Projection Art Festival of the UNESCO-Heritage Rhine Valley, 3rd October, the Day of the German Unit: The Documentation
Ab dem 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, liegt die Dokumentation des Festivals rheinpartie 2009 als CD vor: Die rheinpartie 2009 rund um den Tag der Deutschen Einheit lockte zehntausende Besucher in das Rheintal zwischen Koblenz und Rüdesheim. Projektionen auf Burgen, Klöster und Ruinen erzählten Geschichten aus dieser einzigartigen Kulturlandschaft am Rhein. Die Dokumentation gibt einen guten Überblick zum Konzept und den einzelnen Projekten. Video-Links geben einen lebendigen Eindruck von diesem einzigartigen Festival. Zu den Teilnehmern gehörten diese international bekannten Künstler: das Atelier Skertzò (Paris), Ross Ashton (London), Urbanscreen (Bremen), Philipp Geist (Berlin) und Hartung Trenz Lichtinstallationen (Köln/München). Die Dokumentation kann hier bestellt werden. Sie kostet 9,90 €. Die Website der rheinpartie 2009 finden SIe hier>
On the 3rd October, the day of the German Unit, the documentation (CD-ROM) of the festival rheinpartie 2009 is published right now: rheinpartie 2009 all around the Day of the German Unit lured ten thousands of visitors into the Rhine Valley between Koblenz and Ruedesheim. Projections onto castles, cloisters and ruins told stories of this world heritage landscape. The documentation gives a good overview to the concept and the projects. Video-links give an impression of this unique festival. These internationally known artists have been among the participants: the studio Skertzò (Paris), Ross Ashton (London), Urbanscreen (Bremen), Philipp Geist (Berlin) and Hartung Trenz light installations (Cologne/Munich). The documentation can be ordered here> . It costs 9.90€. The website of rheinpartie 2009 you find here>
-
LichtRouten Lüdenscheid – Eine Dokumentation von Thomas SchielkeLichtRouten Luedenscheid – A Dokumentation of Thomas Schielke
Thomas Schielke, Lichtdesigner aus Lüdenscheid, schickte uns diese Dokumentation der fünften Ausgabe des Licht-Festivals LichtRouten, das Ende September im Stadtraum von Lüdenscheid stattfindet. Kunst- und Design-Installationen zeigen die materiellen und medialen Qualitäten von Licht mitten in der Stadt. Mehr zu Thomas Schielke>Thomas Schielke, lighting designer from Luedenscheid, send us this documentation of the fifth edition of the LichtRouten which takes place in the public space of Luedenscheid at the end of September. In the exhibition, art and design works which show excellence in the use of light as material or media, are presented throughout the city’s center. More about Thomas Schielke>
-
Diwali – The biggest Festival of Light worldwide
Indien. Diwali (=Lichterschwarm) ist das größte Lichterfest, das die Welt kennt. Das hinduistische Fest wird im Oktober gefeiert und zieht mehrere hundert Millionen Besucher an. Gebäude werden illuminiert, Wege mit Öllampen markiert und Lichter auf dem Ganges ausgesetzt. Mehr>
India. Diwali (=swarm of lights) is the biggest light festival which knows the world. The Hindu Festival is celebrated in October and several hundred million visitors are on the roads. Buildings are illuminated, streets are highlighted with lamps and lights are on the Ganges. More>