Triad (Berlin) wurde vom chinesischen Organisationkomitee der Weltausstellung beauftragt, einen der großen Themen-Pavillons zu gestalten. „The Urban Planet“ zeigt die globalen Herausforderungen, die die Verstädterung der Welt mit sich bringt. Entstanden ist eine faszinierende Themenwelt, die die Probleme aber auch die Lösungsansätze beschreibt. Mehr>
Commissioned by the Chinese organizing committee of the Shanghai World Expo 2010, the German company Triad has designed one of the main theme pavilions – the “Urban Planet.” The pavilion addresses both the complex processes shaping the urbanization of our planet and global challenges that go along with it. The scenography combines traditions of Western narratives with motives taken from the Chinese Feng shui heritage. With a two-part structure, the exhibition focuses on the ambivalent character of cities: On the one hand, they destruct the environment, on the other, they are also places for creating value, prosperity and technological innovations. More>
Schlagwort: Expo Shanghai 2010
-
TRIAD: Urban Planet auf der EXPO ShanghaiTRIAD: Urban Planet at EXPO Shanghai
-
Innovative LED-Fassaden in ShanghaiInnovative LED Media Facedes in Shanghai
Detail.de veröffentlicht eine Dokumentation von Frank Kaltenbach: „Abends verwandelt sich nicht nur das Expo Gelände, sondern ganz Schanghai in eine leuchtende Zauberwelt. Brücken, Hochstraßen und Fassaden sind angestrahlt oder mit selbstleuchtender LED-Technologie bestückt. Während die Hüllen der Länderpavillons in Pudong wie Laternen von innen heraus zu glühen beginnen, spielt sich auf den Gitterschalen der Expo-Achse und den dreidimensional texturierten Medienfassaden in Puxi ein Spektakel an Projektionen ab, das durch die Spiegelung im Fluss noch verdoppelt wird und selbst in China seinesgleichen sucht. Doch in Schanghai gehen die Lichter früher aus als man von einer Weltmetropole erwarten würde. Pünktlich um 23:30 Uhr schalten sich die Glitzerfassaden ab, säubert eine unnachgiebige Putzkolonne die Uferpromenade mit dem Strahl eines Feuerwehrschlauches vor angesammeltem Unrad und den letzten Flaneuren. Das Expogelände ist eine halbe Stunde länger geöffnet, die Pavillons schließen jedoch bereits um 22:00 Uhr.“ Mehr>
Detail.de publishs a movie on LED Innovations, mady by Frank Kaltenbach. „When the evening comes, it’s not just the Expo location but the whole of Shanghai that is transformed into a luminous magical world. Bridges, overpasses and facades are illuminated or decorated with self-lighting LED technology. While the exteriors of the country pavilions in Pudong begin to glow from the inside like lanterns, the glittering shells of the Expo axis and the 3D-textured media facades in Puxi display spectacular projections that reflect on the river, creating a unique scene.In Shanghai the lights go out earlier than one would expect in a world metropolis. At 23:30 on the dot, the glittering facades are turned off and a dedicated cleaning crew clears the Bund area with a fire hose, watched by the last stragglers from the Expo. The Expo location is open half an hour longer – the pavilions themselves close at 22:00, though.“ More> -
Photograph Oliver Blum: EXPO 2010 ShanghaiPhotographer Oliver Blum: EXPO 2010 Shanghai
Oliver Blum, der auch die Luminale 2010 – Biennale der Lichtkultur mit seinen Photographien umfassend dokumentiert hat, war auf dem Expo-Gelände in Shanghai und konnte sich dort umsehen. Die Expo wird am Samstag eröffnet. Hier die ersten Bilder. Mehr>
Oliver Blum who has also documented the Luminale in 2010 – biennial of the light culture was on the Expo area in Shanghai and could look around there. The Expo will be opened on Saturday. Here are his first images. More>
-
BIG: Der Dänische Pavillon in ShanghaiBIG: The Danish Pavilion in Shanghai
Der Dänische Pavillon auf der EXPO 2010 gibt den Besuchern die Gelegenheit, selbst einiges selbst auszuprobieren, das zu den besten Eigenschaften des städtsichen Lebens in Dänemark gehört. „Als wir die EXPO in Saragossa besuchten, waren wir erstaunt über den gekünstelten Inhalt. Staatspropaganda in Pappmaché. Der Dänsiche Pavillon 2010 ist dem gegenüber ein reales Angebot – und kein endloses Gerede. Die Besucher können auf einem Cityrad fahren, sie können im Hafenbad schwimmen und sie sehen eine echte Meerjungfrau,“ so Bjarke Ingels, der Gründer des Architekturbüros BIG. Mehr>
The Danish pavilion at EXPO 2010 will give visitors the opportunity to try some of the best aspects of Danish city life themselves. Through interaction, the visitors are able to actually experience some of Copenhagen’s best attractions – the city bike, the harbor bath, playground settings, a picnic on the roof garden and the opportunity to see the authentic H.C Andersen’s Little Mermaid. “When we visited the World Exhibition in Zaragoza, we were stunned by the artificial content. State propaganda in paper maché. The Danish Expo pavilion 2010 is the real deal, and not just endless talking. You can ride the city bike, take a swim in the harbor bath, and see the real Little Mermaid”, Founder of BIG, Bjarke Ingels. Mehr>
-
Atelier Brückner: Magic Box für State Grid Pavillon auf der ExpoAtelier Brückner: Magic Box for State Grid Pavilion at Expo 2010
Visionäre Räume erleben, das verspricht die Expo Shanghai, die vom 1. Mai bis 31. Oktober Besucher aus aller Welt anziehen wird. Unter dem Motto „Better City – Better Life“ präsentieren sich auf der bisher größten Weltausstellung Länder, Firmen und Institutionen, darunter auch das chinesische Staatsunternehmen State Grid, das mit einer medialen Architekturinszenierung überzeugt. Die Magic Box, konzipiert von Atelier Brückner aus Stuttgart, entführt den Besucher in imaginäre Welten. Sie ist das pulsierende Herz des State Grid Pavillons, der die Aufgaben und Visionen des Unternehmens in überraschenden Bildern vor Augen führt. (Photo: Roland Halbe) Mehr>
Experience visionary spaces: that is what is promised by the Shanghai Expo, which will draw visitors from all over the world between 1 May and 31 October. Under the motto “Better City – Better Life”, countries, companies and institutions will be presenting at the largest World Expo so far. These also include the Chinese state-owned company State Grid, which impresses with a striking, media-based, architectural production. The Magic Box, a concept by Atelier Brückner of Stuttgart, will transport visitors to imaginary worlds. It is the pulsating heart of the State Grid Pavilion that clearly depicts the company’s responsibilities and visions in astounding images. (Photo: Roland Halbe) More>