Die Fachhochschule Frankfurt am Main setzt ihren öffentlichen Diskurs über energieeffiziente und nachhaltige Lichtraumkonzepte fort mit Beiträgen von:
Helmut M. Bien, Kurator Luminale: „Lichtlabor Luminale“
Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „die macht des lichtes“
Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Licht und Raum“
Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimierte Tageslichtnutzung”
Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture“
Die AKH honoriert die Teilnahme am Symposium LICHT! mit 4 Weiterbildungspunkten. The University of Applied Sciences (Fachhochschule) Frankfurt am Main continues its public discussion on energy efficiency and sustainable lighting concepts with contributions from:
Helmut M. Bien, Luminale curator: „Light Laboratory Luminale”
Manfred Hegger, HHS Planer+Architekten AG, Kassel: „The Power of Light“
Andreas Danler, Bartenbach LichtLabor, Innsbruck: „Light and Space“
Helmut Köster, Köster Lichtplanung, Frankfurt: „Optimised Daylight Use”
Wolfgang Rang, Atelier Rang, Frankfurt: „in praise of shadow”
Jan Edler, realities:united Berlin: „contemporary architecture”
The AKH rewards participation in the Symposium LICHT! with 4 training points.