Luminapolis

Schlagwort: Atelier Markgraph

  • ADC Preis für Luminale-Projekt von Atelier MarkgraphADC Award for Luminale Project mady by Atelier Markgraph

    Am Wochenende erhielt das Projekt „Licht am Ende des Tunnels“ den Art Directors Club Preis in Bronze in der Kategorie „Kommunikation im Raum“. Das Atelier Markgraph hatte  in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt zur Luminale 2010 eine interaktive Installation realisiert. Nach dem IF Award in Gold und der Auszeichnung durch den DDC ist es die dritte Prämierung  für das Projekt. Mehr>This weekend the Luminale project „Light at the end of the tunnel“ got the ADC Award in the category „communication in space“. Atelier Markgraph realized it in cooperation with Schauspiel Frankfurt during Luminale 2010. It’s the third award. The project got other awards from IF Award and DDC.  More>

  • „Wir alle spielen Theater“„We all are playing Theatre“

    Zur Luminale 2010 wird der U-Bahnhof „Willy-Brandt-Platz“ zur Bühne. (Luminale-Projekt 064)The subway station „Willy Brandt-Platz“ becomes to a stage during the Luminale (Luminale project 064).

  • „Licht am Ende des Tunnels“„Light at the End of the Tunnel“

    Licht- und Medieninstallation in der U-Bahn Station Willy-Brandt-Platz. Die U-Bahn Station Willy-Brandt-Platz ist einer der höchst frequentierten Knotenpunkte in der City von Frankfurt. Sie wird nicht „nur“ von der U-Bahn bestimmt, sie steht vielmehr ganz im Zeichen des Schauspiel Frankfurt. Die Inszenierung des Transitortes nutzt die Licht-Erfahrungen des Theaters für den öffentlichen Raum. „Licht am Ende des Tunnels“ ist eines der wenigen Projekte der Luminale 2010, das nicht nur nachts sondern auch tagsüber zu erleben ist.Light and media installation in the Willy-Brandt-Platz underground station. The Willy-Brandt-Platz underground station is one of the busiest junctions in the city of Frankfurt. It is not just determined by the underground, but also by the theatre, Schauspiel Frankfurt. The illumination of this transit space makes use of the lighting experience of the theatre for this public space. „Light at the End of the Tunnel“ is one of the few Luminale 2010 projects which can be experienced not only at night but also in the daytime.

  • Design Award of the Federal Republic of Germany 2009Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009

    Gutes Design sorgt auch in Krisenzeiten für ein positives Markenimage und Umsatzsteigerungen. Dies sind erste Ergebnisse einer Befragung unter den 25 Gewinnern des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland 2009. Der Designer Richard Sapper (Design-Ikone ‚Tizio‘ zum Beispiel) wurde für sein gestalterisches Lebenswerk mit dem Designpreis Persönlichkeit ausgezeichnet. Weitere ‚Licht‘-Preisträger: Yello Strom, ag4 media facade, Baltensweiler AG, Flos / Antares, Atelier Markgraph.

    Good design ensures a positive brand image and brings increasing sales even in times of crisis. These are the initial results of a survey among 25 winners of the Design Award of the Federal Republic of Germany 2009. The designer Richard Sapper (the lighting icon ‚Tizio‘ for example) got the Design Award in recognition of his lifetime’s work. Other ‚light‘ award winners: Yello Strom, ag4 media facade, Baltensweiler AG, Flos/Antares and Atelier Markgraph.

  • The German Design Award 2009 for Skyarena Frankfurt

    Eine Woche vor dem Auftaktspiel eröffnet Frankfurt die Fußball-WM 2006. Eine 45-minütige Licht- und Medienbespielung des Atelier Markgraph (Luminale-Teilnehmer 2004) verwandelt die Skyline allabendlich in eine überdimensionale Bühne für den Fußball. Über 500 Fotografien, auf acht Hochhäuser projiziert, lassen die WM-Historie wiederaufleben. Trauer, Euphorie, Glück: In elf Akten führt die SkyArena durch große Fußball-Emotionen. Eine Million Menschen verfolgen das Wunder vom Main live in der Stadt, 182 TV-Sender weltweit übertragen die Show. Interview mit Roland Lambrette, Kreativ Direktor hier>

    Frankfurt opened the 2006 World Cup one week early at Whitsun 2006. A 45-minute light and media show (produced by Atelier Markgraph, Luminale-Participant 2004) transformed the city skyline into an outsize stage for football. A dazzling cavalcade of over 500 pictures, projected onto eight high-rise banks, took spectators on an eleven-stage journey through footballs great emotions: i.g. mourning, euphoria, fortune. Around 1 million people watched the Miracle of the Main live, and 182 TV stations broadcast the spectacle to almost 100 countries. Interview with Roland Lambrette, Creative Director here>