Die Idee dieses Konzepts von Sophia Polywka ist das Mitnehmen eines „Stücks Licht“, Licht als Wegbegleiter. Die Lichtsituation ist individuell veränderbar, indem die Leuchtkörper je nach Bedarf transportiert und platziert werden können. Das Projekt ist mit dem Nachwuchspreis des Mainova Wettbewerbs Licht!Kunst!Effizienz! ausgezeichnet worden.
The idea of this concept by Sophia Polywka is to take away a „Piece of Light“, light as a travelling companion. The light situation is individually changeable, by transporting and placing the lights on demand. The project got the award for young designers of the Mainova Competition „Licht!Kunst!Effizienz!“
Kategorie: Luminale 2010 Programm
-
light to go: Nimm ein Stück Lichtlight to go: Take a Piece of Light
-
Streichlicht Lichtbiotop im RosengartenLight Brushing: Light Biotope in the Rose Garden
Zu jeder Jahreszeit hüllt sich der Palmengarten in ein neues Kleid, das durch seine Vielfalt immer wieder neu besticht. „Streichlicht“ von Sabrina Spee verwandelt die Kolonnaden des Rosengartens in ein leuchtendes Biotop zwischen Winter und Frühling.
Every season clothes the botanical gardens in a new dressgarments, which captivates us again and again by its variety. “Streichlicht” by Sabrina Spee transforms the collonades of the Rose Garden into a shining biotope between winter and spring. -
Living Light – Biolumineszentes FeldLiving Light – Bioluminescent Field
Die Installation von Nicola Burggraf besteht aus einem Feld biologischer Bewegungssensoren. Betritt der Besucher das Feld, so wird seine Anwesenheit von biolumineszenten Mikroorgansimen ‚bemerkt‘, die durch die Bewegung zum Leuchten angeregt werden. Es entstehen latente Lichtspuren im Raum.
This installation by Nicola Burggraf consists of a field of biological movement sensors. When a visitor enters the field his presence is noticed by bioluminescent micro/organisms which are triggered to shine by movement. Latent tracks of light are created in the area. -
Abakus Farb-KlangmaschineAbakus Colour Sound Machine

Die Farben, mit denen wir uns umgeben, sind Indikatoren für Zeit und Raum. Interaktiv werden Farbtöne im Gedächtnis der Maschine von Merlin Flügel gespeichert und für den Betrachter erfahrbar gemacht.
The colours with which we surround ourselves are indicators of time and space. Colours are interactively stored in the brain of Merlin Flügel’s machine and made tangible for the observer. -
Jing-Hua – Virtuelle BlumenJing-Hua – Virtual Flowers

Ist der Mensch ein Parasit der Natur? Durch den Umgang mit der Lichtschale „Jing-Hua“ von Jifei Ou wird dem Besucher ein anderer Blick auf das Thema Parasitismus eröffnet. Es entsteht eine dynamische Interaktion zwischen Mensch und Objekt, analoger und digitaler Welt.
Are humans a parasite of nature? By means of the “Jing-Hua” light bowl by Jifei Ou the visitor receives a different angle on the subject of parasitism. A dynamic interaction develops between human and object, between the analogue and digital worlds. -
Splektrum – Interaktives Licht-KlanginstrumentSplektrum – Interactive Light Sound Instrument

Das interaktive Licht- und Klanginstrument „Splektrum“ von Anthony Ransome-Jones und Christopher Prenzel erzeugt natürliche und kulturelle Klangwelten. Der Besucher bringt, durch Zupfen glimmender Lichtsaiten, das Subantarktishaus des Palmengartens zum Leuchten und Klingen.
The interactive light and sound instrument “Splektrum” by Anthony Ransome-Jones and Christopher Prenzel produces natural and cultural worlds of sound. The visitor makes the Sub-Antarctis House of the botanical gardens shine and sound by plucking the glowing light strings. -
Polymorph – Wandelbares LeuchtobjektPolymorph – Changeable Light Objekt
„Polymorph“, das wandelbare Leuchtobjekt von Alice Gruhle, ist ein modulares Beleuchtungssystem, mit dem formal verwandte Objekte von unterschiedlicher Größe und Erscheinung gestaltet werden können. Die technischen Lichtskulpturen treten der Pflanzenwelt des Palmengartens während der Luminale gegenüber.
“Polymorph”, the changeable light object by Alice Gruhle, is a modular lighting system, with which formally related objects of different sizes and appearance can be shaped. These technical light sculptures are set in contrast to the plant world of the botanical gardens during Luminale. -
NaturNature
Das Gedicht „NATUR ist glücklich“ von Rilke bildet die lyrische Basis. Die Lichtinstallation steht sinnbildlich für Nachhaltigkeit, Anforderungen, Technik, Umwelt und Ressourcen. Die LED Außenleuchten wirken wie stilisierte Blumen, die mit ihrer Farbdynamik die Jahreszeitenfärbungen abbilden.
The poem „NATUR ist glücklich“ (Nature is Happy) by Rilke forms a lyrical basis. The light installation stands figuratively for renewability, requirements, technology, the environment and resources. The outdoor LED lights seem like stylised flowers which illustrate the colourings of the seasons with their colour dynamics.

