Der diesjährige PLDA Abendevent ‚Celebration of Light‘ ist das internationale Lichtdesignertreffen des Jahres. Der inspirierende Veranstaltungsort, eine umgenutzte Kirche, bietet eine Atmosphäre zum Entspannen und Networking mit erwarteten 700 Gästen und Kollegen aus aller Welt. Das Motto des Abends ist in diesem Jahr jungen Lichtdesignern und ihrer Kreativität gewidmet. Der Veranstaltungsort wird im Rahmen eines Außenraum-Wettbewerbes im Vorlauf des Events inszeniert. Getränke und Snacks werden gereicht und eine Tanzfläche zum Feiern des Lichts ist vorhanden. Koert Vermeulen, PLDA, Geschäftsführer von ACT in Belgien, wird für den Abend das Lichtkonzept für den Innenraum schaffen.
This year’s PLDA Luminale event ‚Celebration of Light‘ is the international lighting designers’ event of the year. The inspiring venue offers an opportunity to relax and socialise with up to 700 colleagues from the lighting design community from around the world. The theme of the evening focuses on young architectural lighting designers and their creativity. An exterior architectural lighting competition will be held prior to the Celebration of Light event and the exterior of the church will be illuminated for the duration of Luminale. Drinks and snacks will be provided, as well as the opportunity to celebrate light on the dance floor! Koert Vermeulen, PLDA, director of ACT in Belgium is responsible for the interior lighting concept for the ‚Celebration of Light‘ evening.
Kategorie: Luminale 2010 Programm
-
PLDA Celebration of Light 2010PLDA Celebration of Light 2010
-
Belichtet – Unterbelichtet – LED?Illuminated – Underilluminated – LED?
In der Matthäuskirche zwischen Messegelände und Hauptbahnhof werden zwei Besonderheiten im Inneren der Kirche zum Thema: Die vier Buntglasfenster von Georg Meistermann und das Sandsteinrelief von Hans Mettel. Die Lichtplaner von T3Licht beleuchten die vier Buntglasfenster mit vier unterschiedlichen technischen Lichtquellen zum Vergleich. An diesem konkreten Beispiel soll der Nachweis von Energieeinsparung mittels aktueller Technik erbracht werden.
In the Matthäus church between Messe Frankfurt and the main railway station two features of the interior of the church are thematised: the four stained-glass windows by Georg Meistermann and the sandstone relief by Hans Mettel. The T3Licht light planners will illuminate the four stained-glass windows with four technically different sources of light for comparison. This concrete example prove the case for energy saving by means of state-of-the-art technology. -
illuminatio II – Dubai 2009illuminatio II – Dubai 2009
Die Fotos entstanden 2009 auf einer Reise nach Dubai. Die Inszenierung dieser Stadt bietet den realen Hintergrund für das Projekt von Ute Döring. Ausgangspunkt ist eine Serie großformatiger inszenierter Porträts – “Illuminatio I” -, die in den letzten Monaten im Studio entstand. In diesen Porträts erfährt das christliche Symbol der Erleuchtung „illuminatio“ eine moderne Interpretation.
The photos were taken in 2009 on a trip to Dubai. This city supplies the real background for Ute Döring’s project. The basis is a series of large-scale portraits – “Illuminatio I” -, which were developed in her studio in recent months. These portraits are a modern interpretation of the Christian symbol of enlightenment „illuminatio“. -
Light from my heartHerzlicht
Ohne Licht kein Leben – zwischen beidem besteht lebenslang eine vitale Verbindung. Die griechische Designerin Alexandra Tsoukala „übersetzt“ den rhythmischen Impuls des Herzschlags in sichtbare Lichtvariationen auf Beleuchtungskörpern.
Life is interconnected with light and there is a lifelong vital link between them. The idea of the greek designer Alexandra Tsoukala is to imprint and “translate” the rhythmic pulses of the heart into equivalent illumination variations on sculptural lamps. -
hammerhaus – audiovisuelle live performancehammerhaus – audio visual live performance
Lichtlinien tasten Wände ab und verdichten sich zu bewegten Netzen. Rechtecke blitzen auf – sich verformend, tanzend. Beides verschmilzt zu pulsierenden farbigen Mustern und hinterlässt den Betrachter in einem regelrechten Farbrausch inmitten elektronischer Beats.
Light lines scan walls and consolidate into moving nets. Rectangles flash – changing, dancing. Both melt into pulsing coloured patterns leaving the observer in a real colour flash in the midst of electronic beats. -
Visiografien: „im lied des phoenix“Visiographs: “the song of the phoenix”
Bildklangfolgen zwischen Traum und Wirklichkeit, Energie aus Form und Farbe, durchzogen mit Anklängen an Organisches – begleitet von archaischer, elektronischer Musik aus fremden und zugleich vertrauten Welten: Wege nach Innen, zur Ganzheit.
Image-sound-sequences between dreams and reality, energy from shape and colour, permeated with hints of the organic – accompanied by archaic, electronic music from simultaneously strange but familiar worlds: ways inwards, to the whole. -
Hanauer ChausseeHanauer Chaussee
Fuhrleute und Boten, Händler und Reisende überbrachten Nachrichten und Neuigkeiten zwischen Ost- und Westeuropa. Damals wie heute, eine Straße des Handels, Kulturaustausches und der Kommunikaton.
Waggoners and messengers, merchants and travellers conveyed messages and news between East and West Europe. Then as today a route for trade, cultural exchange and communication. -
Souvenir Frankfurt: Ich bin LuminaleSouvenir Frankfurt: Ich bin Luminale
SOUVENIR FRANKFURT presents a shiny souvenir, specially developed for Luminale 2010, which will be available at the temporary conpet-store in Kaiserpassage and at various Luminale locations. The display is a mobile installation made up of overlapping LED elements. As visitors detach single LEDs from the sculpture it is constantly animated and evolving. By wearing the LED souvenir everyone becomes an active participant of the Luminale. The detached LED elements turn into souvenirs for visitors.
SOUVENIR FRANKFURT präsentiert ein eigens für die Luminale 2010 entwickeltes leuchtendes Souvenir, das im temporären Concept-Store in der Kaiserpassage und an verschiedenen Luminale-Spielorten erhältlich ist. Durch das Anbringen der LED-Souvenirs an der Kleidung kann jeder aktiv Teil der Luminale werden.
Die mobile Installation besteht aus übereinanderliegenden LED-Elementen. Durch Entfernen einzelner LEDs aus der Skulptur wird sie animiert und verändert während der gesamten Luminale kontinuierlich ihr Erscheinungsbild. Die entfernten LED-Elemente werden für die Besucher der Luminale zum Souvenir. -
Kehres & Hungerer: Heavy-Medium-LightKehres & Hungerer: Heavy-Medium-Light
Das Künstlerduo Kehres & Hungerer komponiert zahllose Lampenschirme aller Dekaden und Länder zu interaktiven Lichtinstallationen und durchdringt den öffentlichen Raum mit Ikonen der Privatsphäre – eine fulminante Spielart der „sozialen Plastik“. Zur Eröffnung am 11.4. spricht Prof. Dr. h.c. Peter Weibel, Vorstand des ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.Abendprogramm
Peter Weibel, So 11. April 21.00 h Eröffnung/Vortrag, Musik: AME (Special DJ-Set, www.innercityvisions.com)
Josa Peit, Mo 12. April, 21.00 h (LaptopFolkSoulDuo, soundcloud.com/josa-peit)
Kristjan Randalu, Mi 14. April, 21.00 h (Solo Piano, Jazzpreisträger des Landes BW 2007, www.randalu.com)
The artistic duo Kehres & Hungerer, former students of ZKM in Karlsruhe, composes countless lampshades from all decades and countries to an interactive lighting installation and penetrates the public space with icons of the private sphere – a brilliant version of the social sculpture. At the opening on 11.4. there will be a speech by Prof. Dr. h.c. Peter Weibel, Board member ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.Evening programme:
Peter Weibel, So 11. April 21 h Opening / Speech
Josa Peit, Mo 12. April, 21 h soundcloud.com/josa-peit
Spacial Installation von Rainer Kehres und Sebastian Hungerer
-
FeuergartenFiregarden
Die Besucher gelangen durch das Tor in den Tiefgarten, angelockt vom warmen Feuerschein der Illumination, erzeugt durch spezielle Flammenschalen und -fackeln. Die Skulpturen im Garten werden punktuell von rußfreien Reflektorfackeln angestrahlt. Im rückwärtigen Teil des Gartens auf einer Aktionsfläche, auf der jeden Abend eine pyrotechnische Show geboten wird, die Licht und Musik miteinander verbindet.
Visitors enter the sunken garden through the gateway, enticed by the warm firelight of the illumination, created by special fire bowls and torches. The sculptures in the garden are illuminated by sootless reflector torches. In the rear part of the garden there is a stage on which a pyrotechnics show will take place every evening combining light and music.