Luminapolis

Autor: wk

  • Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth: Luminale – Beliebter Treffpunkt der KreativszenePetra Roth, Lord Mayor of the City of Frankfurt/M. : Luminale : „Must See“ in the Creative Scene

    Zum fünften Mal findet die Biennale der Lichtkultur zur Messe Light+Building statt. Inzwischen gehört die Luminale zum festen Veranstaltungskalender. Sie ist bei den Messebesuchern aus aller Welt ebenso beliebt wie bei den Bürgern. International gilt sie als „must see“ der Kreativszene und zählt zu den starken Veranstaltungs-„Marken“ in Frankfurt Rhein-Main. Die Luminale stellt in ihrer Kombination mit der Light + Building unter Beweis, dass Messen weit mehr sind als kommerzielle Veranstaltungen: sie können auch Familientreffen der Branchen sein und Festivals, die mit ihren Ideen begeistern und motivieren. Die Luminale trägt wesentlich dazu bei, dass sich Aussteller wie Besucher aus den Architektur- und Elektrobranchen auf die „luminalen“ Tage und Nächte am Main freuen. Das Programm mit seinen mehr als 150 Veranstaltungen ist internationaler denn je. Designer und Künstler von Sydney über Mailand bis London sehen in der Luminale den geeigneten Ort für ihre Präsentation und ihr „networking“. Und die Luminale räumt Fragen des Energiesparens und nachhaltigen Bauens breiten Raum ein: das Plus-Energie-Haus auf dem Rathenauplatz ist ein Symbol dafür. Spannende Luminale-Nächte wünscht Ihnen Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am MainFor the fifth time the Lighting Culture Biennale takes place alongside the Light+Building trade fair. Luminale has become a firm part of the calendar of events. It is as popular with trade fair visitors from around the globe as it is with the Frankfurt residents. Internationally it is a “must see” in the creative scene and is one of the strongest event “brands” in Frankfurt RheinMain. Luminale proves, in combination with the Light+Building, that trade fairs can be far more than commercial events: they can also be family reunions for the industry and festivals with ideas that motivate and inspire. Luminale is one of the main contributing factors to the fact that participants and visitors from the architecture and electrics branch look forward to the “luminal” days and nights. The programme with over 150 events is more international than ever. Designers and artists from Sydney to Milan and London see the Luminale as the appropriate place for their presentations and for “networking”. And Luminale provides a platform for issues of energy saving and sustainable building: the PlusEnergieHaus at Rathenauplatz is a symbol for this. Petra Roth, Lord Mayor of the City of Frankfurt am Main

  • Digitale Innovationen: Projektion bei Ralph Lauren in New YorkDigital Innovation: The Fusion of Art, Fashion and Technology

    Der New Yorker Flagship Store von Ralph Lauren in der Madison Avenue verschwindet und löst sich in eine Geschichte um Mode, Kunst, Technologie und Architektur auf. Ein neuer virtueller Raum entsteht. Da kann man nur staunen…In celebration of 10 years of digital innovation, Ralph Lauren presents the ultimate fusion of art, fashion & technology in a visual feast for the 5 senses. Watch as the New York women’s flagship at 888 Madison Avenue disappears before your eyes and is then transformed into a series of objects and images rendered in 3-dimensional space.

  • Urban Intervention Award 2010Urban Intervention Award 2010

    Internationale Jury wählte Nominierte und Preisträger aus. Dem Aufruf im Sommer 2010, sich am ersten Urban Intervention Award Berlin zu beteiligen, sind junge innovative Büros aus ganz Europa gefolgt. Über 60 Beiträge aus ganz Europa wurden eingereicht. Die Arbeiten reichen von kleinen, wirkungsvollen Eingriffen in das soziale Gefüge der Stadt bis zu Bauten, die mit ihrer Nutzungsidee und Gestalt ihrem Umfeld einen neuen positiven Impuls geben. Mehr>Out now! The first international Urban Intervention Award. More than 60 projects participated in this competition. Now the jury has done its work. Here you find the pdf-broschure of the awarded and nominated projects. More>

  • International Lighting Design Index 2010International Lighting Design Index 2010

    Der International Lighting Design Index versammelt die innovativen Köpfe mit ihren aktuellen Projekten und präsentiert den Überblick über die Technologie getriebenen Trends im Umgang mit Licht. In Zusammenarbeit mit dem Verlag avedition (bestens bekannt zum Beispiel durch das ‚Trade Fair Design Annual‘) haben Helmut M. Bien (Kurator Luminale) und Markus Helle (Highlight Magazin) einen Index herausgegeben, der der Licht-Industrie, Bauherren, Projekt-Entwicklern, Stadtverwaltungen, Landschaftsplanern, Innenarchitekten, Szenographen und Design-Agentuen bei der Partnersuche zum Thema Licht hilft. Jetzt gibt es ein internationales Nachschlagewerk für Designer und Architekten. Den International Lighting Design Index (ILDI) können Sie hier bestellen >The International Lighting Design Index collects the innovators and leading heads together with their current projects to present the contemporary technology-driven trends. In collaboration with the publishers avedition (also known for their “Trade Fair Design Annual”) Helmut M. Bien (Curator Luminale) an Markus Helle (Highlight Magazine) have created an index which will allow the light industry, contractors, project developers, local councils, landscape planners and interior designers, scenographers and design agencies to find interesting project partners. Now an international work of reference exists with addresses both designers and architects. Here you can order the International Lighting Design Index (ILDI) >

  • Licht Kalender November 2010Lighting Calendar November 2010

    Wenn Sie weitere Termine melden wollen, bitte ein Mail an die Luminapolis-Redaktion

    25.11. Frankfurt/M.
    : Eröffnung Medienfassase, Zeil, Concept: 3deluxe
    24.11. – 22.12. Wien: Festival sound:frame
    11.11. – 14.11. Frankfurt/M.: Symposium Expressionismus heute
    – 13.2.2011 Darmstadt: Gesamtkunstwerk Eypressionismus
    15.11. – 20.11. Frankfurt/M: Node10 – Forum For Digital Arts
    04.11. Cologne: Luminapolis :: Making of / Light Culture and Light Art
    04.11. Köln: KAP FORUM, Luminapolis :: Making of / Lichtkunst und Lichtkultur
    04.11. – 16.01.2011 Berlin: Martin-Gropius-Bau: László Moholy-Nagy – Kunst des Lichts
    03.11. – 16.11. Turin: Luci d’Artista
    05.11 – 28.11. Winterthur: Internationale Lichttage
    06.11. – 28.11. Köln: Neues Kunstforum, Hartung/Trenz: Voliere
    06.11. – 13.11. Eindhoven: Glow Festival
    05.11. – 07.11. Erlangen: VJ Festival
    02.11. – ∞ Neumünster: Till Nowak, Kelvin
    06.11. – 07.11. Langenthal: Designers‘ Saturday
    11.11. – 12.11. Venice: Università di Venezia: Conference Colour and Light in Architecture
    26.11. – 02.01.2011 Genève: Arbes & Lumières
    18.11. – 21.11. Narracje: Light Art Festival
    26.11. – 02.01.2011 Genève: Arbes & Lumières
    29.11. Berlin: Semperlux, Licht | Plus: Licht macht mobil
    Philips Lighting Akademie: Verschiedene Termine zu LED & GELD, OLED, Energieausweis
    04.11. – 05.11. Lüdenscheid: DIAL, Lichttechnische Grundlagen
    24.11. – 25.11. Düsseldorf: 8.VDI-Fachtagung: LED-Beleuchtung
    16.11. – 17.11. Würzburg: 8. Fachtagung Straßen- und Außenbeleuchtung
    – 08.01.2011 Essen: 62. Essener Lichtwochen
    – 07.11. Hamburg: Kunsthalle, Hinrich Gross
    – 19.11. Mailand: Pietro Pirelli, Nino Alfieri, Soundlight
    – 27.11. München: Architekturgalerie, Pfarré Lighting Design
    – 21.11. München: Osram, Seven Screens>
    – 07.11. Tokio: Mori Art Museum, Sensing Nature
    – 15.11. Langmatt: Museum Langmatt, Pipilotti Rist: Sommergäste
    – 16.01.2011 Düsseldorf: Kunst im Tunnel, Bjoern Dahlem
    – 24.01.2011 Duisburg: Museum DKM, Mischa Kuball
    – 21.11. Düren: Leopold-Hoesch-Museum: Otto Piene
    – 07.11. Singapore: smartlight, Kurt Laurenz Theinert
    If you want announce a date, please mail to the editors of Luminapolis

    25.11. Frankfurt/M.
    : Opening Media Facade, Zeil, Concept: 3deluxe
    24.11. – 22.12. Vienna: Festival sound:frame
    11.11. – 14.11. Frankfurt/M.: Symposium Expressionism today
    – 13.2.2011 Darmstadt: Gesamtkunstwerk Eypressionism
    15.11. – 20.11. Frankfurt/M: Node10 – Forum For Digital Arts
    04.11. Cologne: Luminapolis :: Making of / Light Culture and Light Art
    04.11. – 16.01.2011 Berlin: Martin-Gropius-Bau: László Moholy-Nagy – Art of Light
    03.11. – 16.11. Torino: Luci d’Artista
    06.11. – 28.11. Cologne: Neues Kunstforum, Hartung/Trenz: Voliere
    06.11. – 07.11. Langenthal: Designers‘ Saturday
    05.11 – 28.11. Winterthur: Internationale Lichttage
    05.11. – 07.11. Erlangen: VJ Festival
    02.11. – ∞ Neumünster: Till Nowak, Kelvin
    06.11. – 13.11. Eindhoven: Glow Festival
    11.11. – 12.11. Venice: Università di Venezia: Conference Colour and Light in Architecture
    18.11. – 21.11. Narracje: Light Art Festival
    26.11. – 02.01.2011 Genève: Arbes & Lumières
    29.11. Berlin: Semperlux, Light | Plus: Licht macht mobil
    – 07.11. Hamburg: Kunsthalle, Hinrich Gross
    – 19.11. Milano: Pietro Pirelli, Nino Alfieri, Soundlight
    – 27.11. Munich: Architekturgalerie, Pfarré Lighting Design
    – 21.11. Munich: Osram, Seven Screens, Harun Farocki
    – 07.11. Tokio: Mori Art Museum, Sensing Nature
    – 15.11. Langmatt: Museum Langmatt, Pipilotti Rist: Sommergäste
    – 16.01.2011 Duesseldorf: Kunst im Tunnel, Bjoern Dahlem
    – 24.01.2011 Duisburg: Museum DKM, Mischa Kuball
    – 21.11. Dueren: Leopold-Hoesch-Museum: Otto Piene
    – 07.11. Singapore: smartlight, Kurt Laurenz Theinert

  • Deutsche Zentrale für Tourismus: Luminale Aushängeschild des ‚Creative Germany‘Meeting Place of the International Creatives: Luminale in Frankfurt

    Die Luminale – Biennale der Lichtkultur zählt für die Deutsche Zentrale für Tourismus zu den Top-Veranstaltungen in „Creative Germany“. Neben Veranstaltungen wie der Bread & Butter in Berlin ist die Luminale für die internationale Werbung der DTZ das Festival aus Frankfurt mit einer starken internationalen Ausstrahlung. Die Luminale gilt international als ein Festival, das die jungen Kreativen ebenso fasziniert wie die Arrivierten. Während der Messe Light+Building verwandelt die Luminale Frankfurt und die Region in eine Bühne für den innovativen Umgang mit Licht. Mehr>The Luminale – Biennial of Lighting Culture is one of the top events of ‚Creative Germany‘ for the German Tourism Marketing (DZT). Beside events like the Bread & Butter in Berlin the Luminale is the festival from Frankfurt with a strong international impact. The Luminale is a festival which fascinates the young creatives and the successful designers and companies. During trade show Light+Building the Luminale transforms Frankfurt and the region into a stage for the innovative concepts of lighting design and culture. More>

  • TRIAD: Urban Planet auf der EXPO ShanghaiTRIAD: Urban Planet at EXPO Shanghai

    Triad (Berlin) wurde vom chinesischen Organisationkomitee der Weltausstellung beauftragt, einen der großen Themen-Pavillons zu gestalten. „The Urban Planet“ zeigt die globalen Herausforderungen, die die Verstädterung der Welt mit sich bringt. Entstanden ist eine faszinierende Themenwelt, die die Probleme aber auch die Lösungsansätze beschreibt. Mehr> Commissioned by the Chinese organizing committee of the Shanghai World Expo 2010, the German company Triad has designed one of the main theme pavilions – the “Urban Planet.” The pavilion addresses both the complex processes shaping the urbanization of our planet and global challenges that go along with it. The scenography combines traditions of Western narratives with motives taken from the Chinese Feng shui heritage. With a two-part structure, the exhibition focuses on the ambivalent character of cities: On the one hand, they destruct the environment, on the other, they are also places for creating value, prosperity and technological innovations. More>

  • FAZ.NET: Eine Stadt findet das Licht: Die ersten Video-ImpressionenFAZ.Net: Frankfurt is looking for its Light: The first Video-Impressions

    Die Video-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat die ersten neun Videos zu einzelnen Luminale-Projekten ins Netz gestellt. Kim-Björn Becker, Andreas Brand und Marco Dettweiler berichten über die Biennale der Lichtkultur in Frankfurt. Lichtkunst, Lichtdesign, Lichtkultur… Mehr>The video editors of the Frankfurter Allgemeine Zeitung present the first videos of the Luminale – Biennial of Lighting Culture on their online-platform. More>

  • Luminale 2010 – Die DokumentationLuminale 2010 – The Documentation

    Es soll Leute geben, die mit Licht zu tun haben und keine Zeit haben, die Luminale zu besuchen. Und es gibt Luminale-Fans, die sich nicht satt sehen können an den opulenten Bildern der Lichtkunst und Lichtdesign-Aktionen. Unmittelbar nach dem Ende der Luminale haben wir die Dokumentation zu einem eBook zusammengestellt. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie die Dokumentation hier herunterladen: Mehr>If you have had no time to visit Luminale, you can get the documentation of Luminale 2010. The documentation is an eBook with round about 100 pictures and informations about all projects and participants. More>

  • Peter Sloterdijk and Werner Sobek über das Wohnen der ZukunftPeter Sloterdijk and Werner Sobek about Architecture of the Future

    Dialog auf CD: Der Philosoph Peter Sloterdijk und der Gestalter Werner Sobek erörtern in einem Dialog ihre Vorstellungen über das Wohnen in der Zukunft. In seinen Texten über die „Wohnschäume“ stellt Sloterdijk eine Philosophie des Raumes auf, die auf weiten Strecken eine neuartige Architekturtheorie bedeutet. Werner Sobek, Architekt und Ingenieur macht sich mit neuen Materialien und Bauweisen auf die Suche nach visionären Formen des Wohnens. Mehr>Dialogue on CD between Peter Sloterdijk and Werner Sobek. (only german) More>