Luminapolis

Autor: wk

  • Burj Khalifa – Lightshow by SpacecannonBurj Khalifa – Spacecannons zur Eröffnungsshow

    Bild 3 Anfang Januar wurde in Dubai das mit Abstand höchste Gebäude der Welt feierlich eröffnet. Der 828 Meter hohe, neu in Burj Khalifa umbenannte, Turm hat mehr als 160 Etagen. Bei gutem Wetter ist der Wolkenkratzer, der zwischen Meer und Wüste in den Himmel ragt, aus fast 100 Kilometern Entfernung zu erkennen. Für die beeindruckende Eröffnungsveranstaltung lieferte spacecannon, ein Unternehmen der Marke Zumtobel, die spektakuläre Lichtinszenierung. Mehr>Bild 3At the beginning of January, the world’s tallest building by far was inaugurated in Dubai. 828 metres high, „Burj Khalifa“ has more than 160 floors. When the weather is clear, the skyscraper, which rises up to the sky between the sea and the desert, can be seen from a distance of almost 100 kilometres. Spacecannon, a company of the Zumtobel brand, staged a spectacular lighting show for the impressive launch event. More>

  • Licht Kalender: Januar 2010Lighting Calendar: January 2010

    Wenn Sie weitere Termine melden wollen, bitte ein Mail an die Luminapolis-Redaktion

    Frankfurt/Main: Luminale in Vorbereitung

    Wolfsburg: James Turrell – The Wolfsburg Project

    Frankfurt am Main: Schirn / Moholy-Nagy

    Basel: Fondation Beyeler / Jenny Holzer

    Nottingham: Radiator Festival

    If you want announce a date, please mail to the editors of Luminapolis

    Frankfurt/Main: Luminale in Preparation

    Wolfsburg: James Turrell – The Wolfsburg Project

    Frankfurt am Main: Schirn / Moholy-Nagy

    Basel: Fondation Beyeler / Jenny Holzer

    Nottingham: Radiator Festival

  • Lighting Sculpture for Climate SummitLichtskulptur zum Klimagipfel

    Bild 1Thorbjoern Lausten installed his sculpture ‚Neon Structure‘ next to the conference center of the climate summit in Copenhagen. Its height is ca 850 cm, parts of the work is programmed to switch on and off every ten minutes. The light work is part of ‚glowing climate‘ parcours of Illumenarts. More>Bild 1Zum Klimagipfel in Kopenhagen hat der dänische Künstler Thorbjoern Lausten seine Lichtskulptur ‚Neon Scructure‘ in unmittelbarer Nähe des Konferenzortes installiert. Die Arbeit ist ca. 8,5 Meter hoch, Teile der Arbeit sind so programmiert, dass sie sich alle zehn Minuten ein- und ausschalten. Die Arbeit ist Teil von ‚glowing climate‘ von Illumenarts. Mehr>

  • Lighting installation by multimedia artist Michael Pendry shines over Munich on the first AdventLichtinstallation des Multimedia-Künstlers Michael Pendry glänzt zum ersten Advent vor München

    Stern des Südens / Siemens SuperstarDie Lichtinstallation wird den gesamten Dezember über vor den Toren Münchens zu sehen sein – jeden Tag mit Einbruch der Dämmerung. „Der Siemens-Stern des Südens ist eine technologische Pionierleistung und ein wichtiges Symbol vor der Weltklimakonferenz in Kopenhagen. Grüne Innovationen beleuchten unseren Weg in eine bessere Zukunft“, sagte der Siemens-CEO Peter Löscher. „München hat ein neues Wahrzeichen zur Weihnachtszeit. Es steht für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz – und das sind wichtige Münchner Themen. Bis 2025 wollen wir die weltweit erste Stadt sein, die ihren kompletten Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen bezieht”, zeigte sich Münchens Oberbürgermeister Christian Ude erfreut. „Ich möchte Kunst herausholen aus der Enge des Museums“, erklärte der Multimedia-Künstler Michael Pendry.Stern des Südens / Siemens SuperstarThe lighting installation can be seen throughout December at the northern gateway to Munich – beginning at dusk every evening. “The Siemens Superstar is a pioneering technological project and an important symbol for the Global Climate Conference in Copenhagen. Green innovations are lighting our way to a better future,” said Siemens President and CEO Peter Löscher. “Munich has a new landmark for the Christmas season. It stands for renewable energies and energy efficiency – and these are also important issues for Munich. By 2025, we want Munich to be the world’s first city to meet all its energy requirements from renewable sources,” noted Munich’s Mayor Christian Ude enthusiastically. “I like to take art outside the narrow confines of museums,” explained lighting artist Michael Pendry.

  • ‚Expanded Space‘ during Climate Conference‚Expanded Space‘ zur Klimakonferenz

    Bild 14Zur UN-Klimakonferenz und als Teil des Lichtfestivals LysLyd zeigen die Medienkünstler Heike Wiermann, Holger Mader und Alexander Stublic (Berlin) ihre neue Lichtinstallation „expanded space“ in Kopenhagen. Das Avedøre Kraftwerk in Kopenhagen wird mit einer Video-Projektion bespielt.Bild 14During the Climate Conference and as part of the LysLyd Festival the media artists Heike Wiermann, Holger Mader und Alexander Stublic (Berlin) are presenting their new installation „expanded space“ in Copenhagen. The projection will be shown onto the Avedøre power station.

  • The Christmas Tree Design ContestDer Christbaum Design Wettbewerb

    Bild 11„Genießen Sie den Weihnachtsbaum, lieben Sie ihn, hassen Sie ihn, zerstören Sie ihn, oder beleben Sie die Tradition wieder!“ Das sind in einem Satz die Intensionen von Johannes Marmon und Johannes Müller von der HfG Karlsruhe. Zu Beginn des Projektes 2004 wussten sie nicht, wozu die Idee führen würde, ob zu Vergnügen oder zu Destruktion. Beide wollten ein Projekt beginnen, an dem jeder, der Lust dazu hat, teilnehmen kann, und dass eine interdisziplinäre Plattform für die verschiedenen Abteilungen in der Schule sein könnte. Schauen Sie Mehr>Bild 11„Enjoy it, love it, hate it, destroy it and revive it again!“ This just about sums up in one sentence the intentions of Johannes Marmon and Johannes Müller from HfG Karlsruhe. But in fact, at the inception of the project, they didn’t really know where they were going with the idea or what – to all intents and purposes – made for enjoyment and what for destruction. The both wanted to initiate a project everyone participating in would have fun with, one that would bridge the divide between the different departments at the school—a project suspended on a truly interdisciplinary platform. More>

  • Lighting Weekend in Lyon and MilanLeuchtendes Wochenende in Lyon und Mailand

    Dieses Wochenende verwandelt die Fete de Lumières Lyon in ein Mekka des Urban Lighting. Und nahezu zeitgleich startet in Mailand die Lighting Design Exhibition zum ersten Mal.This weekend the Fete de Lumières transforms Lyon into a Mecca of Urban Lighting. And in Milan the first time the Lighting Exhibition Design starts.

  • Bangkok: 4D Light & Sound Installation by Philipp GeistPhilipp Geist inszeniert die Ananta Smakhom Thronhalle in Bangkok

    Bild 12The one-hour-show of Philipp Geist is the central part of the celebrations and will be seen by thousands of visitors. It interprets artistically the king’s life and his work dedicated to public welfare. The art installation combines images of the king and his social projects in the past and present with 3-D-animations of Thai natural and cultural heritage and abstract-painterly passages. More>Bild 12The one-hour-show of Philipp Geist is the central part of the celebrations and will be seen by thousands of visitors. It interprets artistically the king’s life and his work dedicated to public welfare. The art installation combines images of the king and his social projects in the past and present with 3-D-animations of Thai natural and cultural heritage and abstract-painterly passages. More>

  • Luminale 2010: International ParticipantsLuminale 2010: Internationale Beteiligungen

    Die Luminale 2010 wird internationaler denn je. Lichtkünstler aus Italien haben sich zu einer Gemeinschaftsausstellung zusammengeschlossen. Niederländische Designer werden sich in einer eigenen Show präsentieren. Aus Hongkong und Singapur sind Licht-Projekte angekündigt. Ebenso von Designern aus Australien. In New York und London ist das Interesse an der Luminale ebenfalls groß. Auch Frankreich wird auf der kommenden Luminale präsent sein. Ein Schwerpunkt wird das Thema Licht und Musik sein. Projektionen und Performances sind ebenfalls in Vorbereitung. Bisher sind rund 150 Vorschläge für Licht-Installationen und Lichtinterventionen im öffentlichen Raum beim Projektbüro Luminale eingegangen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Vorbereitung. Sponsoren und Locations müssen bis zum 24. Dezember 2009 für die Umsetzung der ehrgeizigen Projekte gefunden werden.The Luminale in 2010 becomes more international than ever. Light artists from Italy are organizing their own exhibition. Dutch designers will present themselves in a special show. From Hong Kong and Singapore light projects are announced. Also from designers from Australia. In New York and London the interest in the Luminale is great. Also France will be present on the next Luminale. A main focus will be the subject ‚Light and Music‘. Projections and performances are in preparation. Up to now about 150 proposals for light installations and light interventions in the public space have been sent to the projectoffice Luminale. Now the hot phase of the preparation begins. Sponsors and Locations must be found for the ambitious projects until the 24th of December.

  • Luminale-Blog: Order this NewsletterLuminapolis: Newsletter bestellen!

    If you want to receive  the Luminapolis newsletter regularly, register your mail address. On the top right under NEWSLETTER in the free field and click „submit“.Wenn Sie regelmäßig den Luminapolis-Newsletter bekommen wollen, tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein. Rechts oben unter NEWSLETTER ins leere Feld und „Anmelden“ klicken.