Luminapolis

Autor: wk

  • VibrA School of DJing: LIGHT-INNVibrA School of DJing: LIGHT-INN

    Kaleidojektor KopieAm Sonntag und Freitag laden Silberfisch, Stefan X, Double D und OF am Meer zu anregenden Lichtspielen aus aufwendigen Eigenbauprojektoren und atmosphärischen Klängen. Verweilen und Entspannen mit Licht, Ton und Erfrischungen. Freitag Finissageparty.Kaleidojektor KopieOn Sunday and Friday Silberfisch, Stefan X, Double D and OF am Meer invite us to stimulating light shows from complex tailor-made projectors and atmospheric sounds. Stay and relax with light, sound and refreshments. Friday Finissageparty.

  • Mario Nanni: Via…ggiando per costruirsiMario Nanni: Via…ggiando per costruirsi

    viabizzuno_blogDer Pavillon, vom italienischen Lichtdesigner Mario Nanni entworfen, ist ein Raum auf Rädern, in dem Gespräche aber auch Experimente möglich sind. Dieser mobile Kommunikationsort bietet auf jeder Etappe seiner Reise zu den wichtigsten Kultur- und Design-Ereignissen in Europa neue Möglichkeiten zum Austausch über zeitgenössisches Design. Er bringt Einflüsse der vorhergehenden Etappen mit und sammelt bei jedem Aufenthalt neue Erkenntnisse, lädt internationale Protagonisten ein und entwickelt so eine eigene Geschichte.

    11.4. 20.00 h Mario Nanni: La luce della musica
    12.4. 20.00 h Dean Skira: implementation of light tools made by a designer for the designer
    13.4. 20.00 h Jean Christophe Ammann presents the catalogue of Alighiero Boetti
    14.4. 20.00 h Anita Beckers, anita beckers gallery: The art value between symbolic and economic
    15.4. 20.00 h Isabell Feest: Raum und Lichtviabizzuno_blog
    The Via…ggiando pavilion, designed by the italian lighting designer Mario Nanni, is a space on wheels devoted to meeting, discussion, hospitality and experiment. A truck that, travelling with the contemporary art festival, lands in the european cities hosting the most important initiatives in art and architecture, generating new opportunities for learning, understanding and interpreting the meaning of creating, of producing art, architecture, communications and graphic…work. It is a journey of self-development. This moving theatre, this space dedicated to the mobile meeting and the open debate will offer, in any of its legs, new interlacing among the different forms of the contemporary way of design, bringing together inspiration coming from the previous legs and collecting, each time, new proofs, hosting international protagonists and giving life to a narration.

    11.4. 20.00 h Mario Nanni: La luce della musica
    12.4. 20.00 h Dean Skira: implementation of light tools made by a designer for the designer
    13.4. 20.00 h Jean Christophe Ammann presents the catalogue of Alighiero Boetti
    14.4. 20.00 h Anita Beckers, anita beckers gallery: The art value between symbolic and economic
    15.4. 20.00 h Isabell Feest: Raum und Licht

  • Horizon by Flynn TalbotHorizon by Flynn Talbot

    Ihren eigenen, ganz persönlichen Himmel können sich die Besucher im >>raum für kultur<< der Commerzbank mit der Installation „Horizon“ gestalten. Der australische Lichtdesigner Flynn Talbot schafft mit moderner LED-Technik farbige Himmelsmuster, die durch die Interaktion mit dem Betrachter entstehen und verändert werden können. Der Betrachter wählt im Internet www.flynntalbot.com/horizon Farben aus, aus denen mit moderner LED-Technik sich verändernde Horizontmuster entstehen.
    With the „Horizon“ installation in the >>raum für kultur/space for culture<< of the Commerzbank the visitors can design their own personal sky. Australian light designer Flynn Talbot creates coloured sky patterns with modern LED technology, which are created and can be changed by interaction with the observer via Internet: www.flynntalbot.com/horizon.

  • Tanzhaus West & blinc* : MAKING OFF – DISKOREVOLUTIONTanzhaus West & blinc* : MAKING OFF – DISKOREVOLUTION

    THW_MAKING OFF_450Licht- und Rauminstallationen, DJs, Theater, Spiele und Live-Musik.

    MAKING OFF ist ein Signal, ist angenehm viral und interaktiv
    MAKING OFF stellt unterhaltsame Verbindungen her
    MAKING OFF ermöglicht den Blick hinter und vor die Kulissen
    MAKING OFF ist für alle offen und regt zum Durchstarten an
    MAKING OFF heißt Partizipation am Gesamtkonzept in Echtzeit
    MAKING OFF ist hell on Earth.
    LED there be light!

    Tanzhaus West / Dora Brilliant
    10.4. 23.59 h MAKING OFF – Eröffnungsparty mit Apparat & Robert Hood, Mehrfloorparty + Installationen, 15 Euro, VVK 10 Euro
    16.4. 22.00 h OFF Abschlussparty der Lightparade & MAKING OFF Mehrfloorparty + Installationen. Harzwerk & Urban Breaks meets Club Kiew, 6 Euro

    10.4. – 16.4. 18.00 – 22.30 h
    Symposion: LUXUSBEWEGUNG – Du steckt in Dunkel, Ich steckt in Licht, Plug&Play im Farbraum, 6-tägiges Nachhaltigkeits-Symposium und offenes Effizienz-Labor

    10.4. – 16.4. Installationen:
    ZEN VU – sound- & eingabegesteuerte Dauerinstallation, Konzept: blinc* / LED-Technik und interaktive Steuerung: IlluminateUs
    MYKOTOXIN FUNGI – organische Lichtinstallation, Konzept: blinc* / LED-Genetik und Programmierung: IlluminatUs

    Landungsbrücken:
    10.4. – 16.4.
    RE-LIGHT 0.1 – The Carl Cayman Group, Eine unterhaltsame Installation, Vernissage: 10.4. 22.00 h

    11.4. 15.00 h + 18.00 h: IM KANINCHENBAU DER TRÄUME – Black Beauties
    Schwarzlichttheaterstück für die ganze Familie, 9 Euro, Kinder 6 Euro

    15.4. Einlass: 20.00 h, Beginn 20.30 h
    SOUNDMOVESOUND Play (Frankfurt) , Lasertanzperformance von Anna Aristarkhova & Florian Waeldele, 10 Euro, Schüler & Studenten 8 Euro

    Dora Brilliant:
    11.4. 20.30 h NEXT LUXUSDISKO – Dein Licht geht auf im Dora Brilliant, Lampencasting-Show mit Wickie Düsentrieb, 3 Euro
    14.4. 20.00 h MAKING OFF – KönICHreich, Musikabend, Performance, Rauminstallation
    15.4. 20.00 h MAKING OFF – Brot und Spiele, Musikabend, Performance, Installation

    blinc*studios:
    10.4. – 16.4. ENTER SAND – Deine Spuren im Sand, blinc* Lichtinstallation
    12.04. 20.30 h BIKINIRAMA – Shooting Stars, Videoliveperformance und Party
    14.04. 20.00 h DER SCHATZ IM SILBERSEE, Unterwasserworkshop mit dem Frankfurter Photographen Ralf Werner
    16.04. 20.30 h ILLUMINALE PAUKEN – Bitte nicht stören! Audiovisuelle 360°-Rauminszenierung, blinc* feat. propellerhead´s Reason.

    Farbraum:
    11.4. 18.00 h NEXT LUXUSDISKO – Dein Licht geht auf im Dora Brilliant, Lampencasting mit Wickie Düsentrieb
    13.4. 19.00 h KÜCHENLAMPENDISCO – Stefan Beck / multi.trudi zu Gast bei der LUXUSBEWEGUNG

    Ausführliche Informationen: www.makingoff.tanzhaus-west.de

    THW_Lum10_Farbenfabrik_Floorplan 4c_10x15cm_300dpi THW_MAKING OFF_450
    THW_Lum10_Farbenfabrik_Floorplan 4c_10x15cm_300dpiLight and Space Installations, DJs, Theatre, Games and Live Music.
    MAKING OFF is a signal, is pleasantly viral and interactive
    MAKING OFF forms entertaining connections
    MAKING OFF facilitates a look behind and before the scenes
    MAKING OFF is open to everyone and encourages them to get going
    MAKING OFF means participation in the whole concept in real time
    MAKING OFF is hell on Earth.
    LED there be light!

    Tanzhaus West / Dora Brilliant
    10.4. : 23.59 h MAKING OFF – Opening Party with Apparat & Robert Hood, multi\floor party + installations, 15 Euro, VVK 10 Euro
    16.4. : 22.00 h OFF Closing Party Lightparade & MAKING OFF multifloorparty + installations. Harzwerk & Urban Breaks meets Club Kiew, 6 Euro
    10.4. – 16.4. 18.00 – 22.30 h
    Symposion: LUXUSBEWEGUNG – you are stuck in the dark, I’m stuck in the light, Plug&Play im Farbraum, 6-day renewablility symposium and efficiency open laboratory
    10.4. – 16.4. Installations:
    ZEN VU – sound & input/controlled permanent installation, concept: blinc* / LED technology and interactive controls: IlluminateUs
    MYKOTOXIN FUNGI – organic light installation, concept: blinc* / LED genetics and programming: IlluminatUs

    Landungsbrücken:
    10.4. – 16.4.
    RE-LIGHT 0.1 – The Carl Cayman Group, An entertaining Installation, Vernissage: 10.4. 22.00 h
    11.4. 15.00 h + 18.00 h: IM KANINCHENBAU DER TRÄUME – Black Beauties
    Black Light Play for the whole family, 9 Euro, Kinder 6 Euro
    15.4. Einlass: 20.00 h, Beginn 20.30 h
    SOUNDMOVESOUND Play (Frankfurt) , Laser dance performance by Anna Aristarkhova & Florian Waeldele, 10 Euro, Schüler & Studenten 8 Euro

    Dora Brilliant:
    11.4. 20.30 h NEXT LUXUSDISKO – Your light(star) is born: Dora Brilliant, Lamps casting show with Wickie Düsentrieb, 3 Euro
    14.4. 20.00 h MAKING OFF – KönICHreich, Music evening, performance, installation
    15.4. 20.00 h MAKING OFF – Brot und Spiele, Music evening, performance, installation

    blinc*studios:
    10.4. – 16.4. ENTER SAND – Deine Spuren im Sand (your tracks in the sand), blinc* Light installation
    12.04. 20.30 BIKINIRAMA – Shooting Stars, Live Video Performance and Party
    14.04. 20.00 h DER SCHATZ IM SILBERSEE (treasure in the silver lake), Underwater Workshop the the Frankfurt photographer Ralf Werner
    16.04. 20.30 h ILLUMINALE PAUKEN – Bitte nicht stören! ILLUMINALE REVISION – Do not disturb, Audio visual 360° illumination, blinc* feat. propellerhead´s Reason.
    Farbraum:
    11.4. 18.00 h NEXT LUXUSDISKO – Dein Licht geht auf im Dora Brilliant, Lampencasting mit Wickie Düsentrieb
    13.4. 19.00 h KÜCHENLAMPENDISCO – Stefan Beck / multi.trudi zu Gast bei der LUXUSBEWEGUNG
    Detailed information: www.makingoff.tanzhaus-west.de

  • NACHT.Night.


    Sounds of Silence fängt gemeinsam mit der Firma Irrlicht das Echo der Stadtlichter auf den Fensterscheiben ihres Studios im Frankfurter Bahnhofsviertel.
    Sounds of Silence and the company Irrlicht catch the echo of the city lights on the windows of its studios in the Frankfurt station district.

  • MENHIR solaire – Energieautarke Skulptur MENHIR solaire – Energieautarke Skulptur


    Der Menhir sammelt die Tageshelle ein und wandelt sie zur Nacht in kunstvoller Metamorphose zu Licht und Klang. In die leuchtenden Schichtungen seiner transluzenten Haut haben elektromagnetische Ströme der Sonnenkorona ihre Partituren graviert: magische Musik aus dem interstellaren RaumThe menhir collects the daylight and transforms it into light and sound at night in an artistic metamorphosis. In the bright layerings of its translucent skin electromagnetic currents from the solar corona have engraved their scores: magic music from the interstellar realm.

  • Referenzbeleuchtung Mainansicht HöchstReference Illumination River Main View Höchst

    Die Stadt Frankfurt plant die Illumination der historischen Mainansicht in Höchst. Die Referenzbeleuchtung der Höchster Stadtmauer und des Aufgangs zum Schlossplatz gibt einen ersten Eindruck der geplanten Inszenierung der Höchster Mainansicht.The city of Frankfurt is planning to illuminate the historical view of the river Main in Höchst. The reference illumination of the Höchst town wall and the steps up to Schlossplatz gives us a first impression of the planned illumination of the river Main view in Höchst.

  • Illumination des Eschenheimer TurmsIllumination of the Eschenheimer Turm

    Der Eschenheimer Turm ist eines der verbliebenen Stadttore Frankfurts. Nach der Erneuerung der Großen Eschenheimer Straße wurde die Flutlicht-Anstrahlung des denkmalgeschützten Turms durch eine differenzierte Beleuchtung der Architektur ersetzt. Wie uns das Stadtplanungsamt mitteilte, ist die Anlage zur Luminale möglicherweise wegen des harten Winters noch nicht montiert.
    The Eschenheimer Turm is one of the remaining city gates of Frankfurt. After the restoration of the Große Eschenheimer Straße the floodlight illumination of this protected historic tower has been replaced by a more subtle illumination of the architecture. The administration of the city tells us that the lighting is still under construction because of the winter problems.

  • Städel Museum: Augen für die KunstStädel Museum: Augen für die Kunst


    Mitte 2011 wird der Erweiterungsbau des Städel Museums eröffnet. Einen ersten faszinierenden Eindruck gewährt das 1:1-Modell eines einzelnen Oberlichtes im Städel-Garten. Insgesamt 195 dieser „strahlenden Augen“ werden die unterirdische Ausstellungshalle mit Licht durchfluten. Zum Thema „1878 – 1990 – 2011. Städel-Architektur im Scheinwerferlicht“ bietet das Städel Museum Führungen an. (Abbildung: Nachtansicht, Städel-Erweiterungsbau, schneider + schumacher Architekturgesellschaft mbH, Frankfurt am Main)In mid 2011 the Städel Museum extension will open. A first fascinating impression can be gained from the 1:1 model of a single skylight in the Städel grounds. A total of 195 of these „shining eyes“ will flood the underground exhibition hall with light. On the subject of “1878 – 1990 – 2011. Städel architecture in the Limelight” the Städel Museum offers guided tours. (Image: nighttime view, Städel Extension, schneider + schumacher Architekturgesellschaft mbH, Frankfurt am Main)

  • „Bei Lichte besehen““Seen by Light”

    Bild 7Die Arbeiten von Stefan Gey und Raphael Rychetsky: Drucke auf transparenten Materialien, illuminiert durch LED-Technik, bereichern die Typografie um die Ausdrucksmöglichkeiten von Licht und Schatten. Texte bleiben nicht statisch, sondern variieren durch Beleuchtung und Blickwinkel. Thema ist einerseits die Morphologie der Schriftypen aber auch die Textinterpretation.
    Bild 7Works by Stefan Gey and Raphael Rychetsky: prints on transparent materials illuminated by LED technique enrich the typography by the expressions of light and shade. Texts do not remain static, but vary according to lighting and vantage point. Both the morphology of fonts and the interpretation of text are explored.