1791 verfasste Johann Wolfgang Goethe eine Experimentieranleitung, die er zusammen mit einer Sammlung kleiner Spielkarten herausgab – die Beiträge zur Optik. Durch ein Prisma kann der Nutzer Goethes Tafeln betrachten und erkennen, wie und warum Farben entstehen und sich mischen. Goethes Farbenlehre fasziniert bis heute Künstler, Architekten, Designer und vor allem Anthroposophen, die sich mit Licht und Farbe beschäftigen. Die zur Buchmesse herausgebrachte Box enthält alle Texte und Materialien, die nötig sind, um Goethes Farbenlehre nachzuvollziehen und wirklich zu verstehen. Mehr Informationen
In 1791 Johann Wolfgang Goethe has written experimental instructions which he published together with a collection of small playing cards – the contributions to the optics. By a prism user can look at Goethes boards and recognize how and why colors originate and interfere. Goethe’s color studies fascinates till this day: artists, architects, designers and all anthrosophisticated people who deal with light and color. The box brought out to the Frankfurt Book Fair contains all texts and materials which are necessary to understand Goethe’s color studies really. Instructions only german.
Schreibe einen Kommentar