Luminapolis

Brückengewölbe Honsell-Brücke: Bunt & BilligUnder the Honsell-Bridge: Bright & Cheap

bunt&billigDie Installation spielt mit dem Zusammenwirken von Körperbewegungen und digitalen Bildern mit eigenwillig gestalteten Projektionsflächen. Wundersame visuelle Effekte, die weder so richtig digital noch wirklich analog erscheinen. Aber immer bezaubernd und rätselhaft. Durch die Anordnung zweier milchiger Folien werden die Farben im Licht innerhalb der Röhren gemischt. Somit erscheint auf der Folie ein in das Röhrenraster aufgelöstes Pixelbild. Die „grobe Rasterung“ der Flächen vermittelt den Eindruck, es handle sich um eine Matrix aus einzelnen Lichtquellen, welche den Projektionen eine eigene, bisher ungesehene Leuchtkraft und Tiefe geben. Die Installation bildet den künstlerischen Rahmen für die Veranstaltungsreihe. Narrenfreiheit hat Künstler verschiedener Disziplinen eingeladen, das Objekt performativ zu ergründen.

11.4. 18.00 h: Man with a Movie Camera
Das „Ensemble Little Pink Horse (ELPHE)“ versteht sich als Teil eines Experiments. Durch Bildung eines Konglomerats hat es sich der Erschaffung einer internationalen musikalischen Sprache verschrieben. Durch die Zusammenarbeit der beteiligten Musiker mit verschiedenen Formationen (u.a. Frauen, Unfinished Business, Kammerflimmer Kollektief) werden mit musikalischen Mitteln Geschichten ohne Geschichten erzählt.

13.4. 18.00 – 24.00 h SCHELLACK MEETS FESTPLATTE
Daniel Tschernich & Martin Gretschmann, Acid Pauli (Console, The Notwist)

14.4. 18.00 – 22.00 h Strechinlight
Eine Installation in Zusammenarbeit mit Tänzern von ID_Frankfurt /Independent Dance und dem Designer Alexander Graf. Stündlich werden Raum und Licht durch Bewegung neu inszeniert. Diese Interpretation eröffnet dabei eine neue Dimension in der Auseinandersetzung mit dem Lichtobjekt. bunt&billigThis installation plays with the interaction of bodily movements and digital images with specially designed projection surfaces. Amazing visual effects, which seem neither quite digital nor properly analogue. But always chaming and puzzling. By means of two milky white opaque foils the colours and light are mixed inside the tubes. A pixel image defined in the tube raster appears. The “rough raster” of the surfaces gives us the impression that it is a matrix of individual light sources, which lend the projections a hitherto unseen strength and depth of light. This installation forms the artistic backdrop for the series of events. Narrenfreiheit has invited artists from different disciplines to interpret the object in performance.
11.4. 18.00 h: Man with a Movie Camera
 The „Ensemble Little Pink Horse (ELPHE)“ see themselves as part of an experiment. By forming a conglomerate they have managed to create an international musical language. Through the musician’s cooperation with different formations (amongst others Frauen, Unfinished Business, Kammerflimmer Kollektief) stories without stories will be told by musical means.
13.4. 18.00 – 24.00 h SCHELLACK MEETS HARDDRIVE
Daniel Tschernich & Martin Gretschmann, Acid Pauli (Console, The Notwist)
14.4. 18.00 – 22.00 h Strechinlight
 An installation in cooperation with dancers ID_Frankfurt /Independent Dance and designer Alexander Graf. Every hour the room and light are restaged through movement. This interpretation opens up a new dimension in the discussion with the light object.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert